XING und Co im Web-Browser-Controll integrieren
Herausforderung:
Viele Informationen liegen frei im Web verfügbar. Warum sollte man sich das nicht in Zeiten von Web 2.0 verfügbar machen?
Lösung:
In der Musteransicht "Webresearch" wird in Sozialen Netzwerken bei "Person" nach den Suchargumenten VORNAME und NACHNAME gesucht und bei "Firma" nach NAME1. Gibt es in der Adresstabelle Datenfelder XING, Facebook, Twitter oder LinkedIn, wird der Inhalt dieser URL angezeigt.
Nachfolgend können Sie eine Musteransicht herunterladen. Diese enthält folgende Schalter:
Website Firma |
Lädt die aktuelle Unternehmenswebsite aus dem Feld "Internet" in das Web-Browser-Controll |
Zurück |
Zeigt die vorhergehende Website an. |
Vor |
Zeigt die nächste Seite an. |
Laden abbrechen |
Stoppt den aktuellen Ladevorgang der Seite. |
Neu laden |
Lädt die Seite erneut. Aktualisieren. |
Google-Research |
Startet eine Google Suche nach dem Unternehmen und zeigt das Google-Suchergebnis im Web-Browser-Control an. |
Google-News |
Sucht nach aktuellen Pressemitteilungen des Unternehmens und zeigt die Ergebnisse direkt an. |
Routenplanung |
Startet eine Routenplanung bei Google-Maps in einem externen Browserfenster. Setzt das Hilfsmittel Google Maps-Routenplanung voraus. Bitte vorab herunterladen und das Hilfsmittel importieren. |
XING-Person |
Sucht nach dem aktuellen Ansprechpartner bei XING. Dabei wird nach ähnlich klingenden Personennamen gesucht. Sie müssen sich dazu einmalig bei XING kostenlos anmelden. |
XING-Firma |
Sucht nach Ansprechpartners des aktuellen Unternehmens. Sie müssen sich einmalig bei XING kostenlos registrieren. Diese Funktion ist insbesondere in PreSales-Phasen interessant, wenn sie zunächst nach geeigneten Ansprechpartnern im B-to-B-Bereich suchen. |
Yasni |
Sucht in der Personensuchmaschine www.yasni.de nach aktuellen Informationen zum Ansprechpartner in AG-VIP SQL im Web, Blogs, Social Communites, ... |
Twitter-Person |
Führt eine Personensuche in Twitter nach Vor- und Nachname durch. |
Twitter-Firma |
Sucht das erste Wort der Firma ("Name1") bei Twitter. |
Facebook-Person |
Führt eine allgemeine Facebook Suche nach Vor- und Nachname durch. |
Facebook-Firma |
Sucht das erste Wort des Firmennamens ("Name1") bei Facebook. |
LinkedIn-Person | Führt eine Personensuche bei LinkedIn nach Vor- und Nachname durch. => neu eingeschränkte Funktionalität! |
LinkedIn-Firma |
Sucht das erste Wort des Firmennamens ("Name1") bei LinkedIn |
URL übernehmen |
Prüft, ob ein Datenfeld XING, Twitter, Facebook oder LinkedIn existiert und übernimmt die gerade angezeigte URL, die mit dem entsprechenden Sozialen Netzwerk beginnt, in das aktuelle Datenfeld. |
- Zur Installation laden Sie die angehängte ZIP-Datei herunter und entpacken diese.
- Starten Sie in AG-VIP SQL aus dem Arbeitsbereich den Formulareditor über DATEI, ANSICHTEN.
- Wählen Sie aus dem Menü DATEI im Formulareditor den Befehl IMPORT und fügen die Musteransicht in Ihre AG-VIP SQL Installation ein.
Changelog:
22.11.2010 - Anpassung der XING-Suche
08.08.2018 - YouTube nicht mehr unterstützt. Anpassungen Suche für LinkedIn, Google+
Angehängte Dateien: