Neues AG-VIP SQL Update 2.04.003.999 - 05.08.2022
Higlights
- Remote VOiP Client zur Verbesserung der Audioqualität bei Terminalservernutzung (#4612, #4613, #4627, #4651, #4652, #4653, #4654, #4660)
- Neuer XLSX Excel Export (verlustfreier Export) (#4683, #4721)
- Individuelle Texte für Email1-Email3 ähnlich wie bei Telefon1-Telefon3 (#4600)
- Bei aktivem "Do Not Disturb" Modus werden jetzt eingehende Telefonate abgewiesen. (#4590)
- Ist der Bildschirm gesperrt schaltet AG-VIP SQL automatisch in den "Do Not Disturb" Modus (#4594).
- Neue Rechte für den Zugriff auf den WCF-Dienst oder über die App (#4637)
- Trennung des exklusiven Zugriffsrechts von Lesen/Schreiben/Löschen. Das exklusive Zugriffsrecht wird ein neues funktionales Recht. (#4736)
AG-VIP SQL
- Neue Bankdaten Stand 24.05.2022 (#4575, #4671)
- Anpassung des Kontextmenüs im Workflow Explorer (#4583)
- Anzeige der Anzahl der aktiven Benutzer im Benutzermonitor (#4584)
- Im Editieren eines Historientextes in der Ansicht konnte PgUp/PgDn nicht benutzt werden (#4596)
- Individuelle Texte für Email1-Email3 ähnlich wie bei Telefon1-Telefon3 (#4600)
- Der Karfreitag ist in Österreich kein gesetzlicher Feiertag. (#4603)
- Falls es noch überhaupt keine Projekt-/CRM-Tabelle gibt, dann werden die Adresstabellen im "Arbeitsbereich" bei "Projekte" nicht angezeigt. (#4610)
- Die Anzahl der Lizenzen bei einer Lizenz-Aktualisierung aus der Datenbank wird nicht bei der Anmeldung (Logon) berücksichtigt. (#4611)
- Es ist möglich, dass AG-VIP abstürzt, wenn man einen Ticketeintrag im Aktivitätenfenster doppelt anklickt (#4615)
- Behebung seltene Abstürze in einem zyklischen Hintergrundprozess (#4616)
- Wenn sehr viele Vorgänge mit vielen Ansichten geparkt werden, dann steigt die CPU Last zusehends an (#4625)
- Bei einem Crash wird nur dann auf einen Memory Dump hingewiesen, wenn dieser >als 64kb ist (also gültig ist) (#4626, #4628)
- Wenn man die anzuzeigenden Ansichten bei eingeschaltetem Namensfilter ein- ausblendet, dann hängt sich AG-VIP SQL auf (#4634)
- Anzeigen/Editieren der AGVIP.INI auch über die Systeminfos (#4645)
- UI BCG-Update auf Version 33.10 (#4676, #4691)
- Neuer XLSX Excel Export (verlustfreier Export) (#4683, #4721)
- Excel XLS Export für logische TriState Felder an XLSX Export angepasst (Ausgabe jetzt WAHR/FALSCH/leer) (#4723)
- Verbesserung der Windows Toast Nachrichten (#4690)
- Frage ob eine Vorlage zu einem Hilfsmittel gelöscht werden soll darf nur erfolgen, wenn diese auch nicht anderweitig benutzt wird. (#4707)
- Neue Funktion im freien Arbeiten auf einer Ansicht "Ansicht neu laden", das erleichtert einen Test (#4710)
- Auswertung auf Projekt Ebene (Tickets) und dazu Auswertung auf Felder einer Zusatztabelle auf Adressentabelle Ebene kann zu einem SQL Fehler führen (#4719)
- Die Spaltenbreiten im Aktivitätenfenster / Wiedervorlagen werden beim Starten des Programmes nicht übernommen (#4720)
- Trennung des exklusiven Zugriffsrechts von Lesen/Schreiben/Löschen. Das exklusive Zugriffsrecht wird ein neues funktionales Recht. (#4736)
- Mit Ändern/Ergänzen ist es nun auch möglich den aktuellen Feldinhalt eines Datum/Zeit Feldes dynamisch zu ändern (#4743)
xRM
- Anwahl im CRM Modus für bestimmte Kommunikationsnummern war nicht möglich (#4582)
- Unter Umständen werden die xRM Projektstatistiken nicht aktualisiert (#4633)
- Mögliche Geschwindigkeitsproblem beim Einlesen der Historie für CRM Einträge bei bestimmten SQL Server Versionen (#4666)
Telefonie
- Das Telefonfenster wird automatisch topmost gesetzt bei einem aktiven Telefonat. (#4589)
- Bei aktivem "Do Not Disturb" Modus werden jetzt eingehende Telefonate abgewiesen. (#4590)
- Erweiterung der als Standard behandelten SIP Status-Codes im VoIP Provider (betrifft keine eigenen Anpassungen) (#4592)
- Ist der Bildschirm gesperrt schaltet AG-VIP SQL automatisch in den "Do Not Disturb" Modus (#4594). Telefonate werden abgewiesen, siehe (#4590)
- AutoDNDOnLockedStation Flag über Telefonieeinstellungen verfügbar machen (#4709)
- Remote VOiP Client (#4612, #4613, #4627, #4651, #4652, #4653, #4654, #4660)
- Verbesserung der Erkennung von Audiogeräten im VoIP Modul. AG-VIP muss nicht neu gestartet werden. (#4618, #4672, #4694)
- Neue Klingeltöne für den VoIP Client (#4621)
- Verbesserung der Hold/Unhold Funktionen im VoIP Modul (#4639)
- Einspielen eines Besetzt Tones im VoIP Client (#4656, #4678)
- Reset des Telefonsubsystems jetzt auch ohne Neustart von AG-VIP SQL (#4661)
- Wenn ein TAPI-TSP lineSetupTransfer nicht unterstützt wird, dann stürzt AGVIP bei einer Rückfrage (Consultant-Call) ab (#4692)
- Bei manchen TSPs funktioniert das Makeln nicht (#4702)
Workflow
- Bei einem Inbound Call werden die Inbound-Filter nicht angewendet, wenn ein Benutzer direkten/exklusiven Zugriff zu einem Workflow Projekt hat. (#4580)
- Verbesserung der Trace Ausgabe im VoIP Modul (#4579)
- Wenn extrem viele Projekte vorhanden sind, dauert der Start des Programmes extrem lange (>5000 Projekte) (#4620)
- Besseres Handling, wenn eine Ansicht nicht geladen werden kann (Abbruch des Workflows) (#4632, #4643)
- Anzeigen der Statistik Infos im Bearbeitungsstufen Editor und Update Erzwingen über ein Kontextmenü im Workflow Explorer (#4707)
- Wenn man in der Pickliste einen Filter für ein Feld in dem Ticket angibt, dann wird dieses scheinbar nicht berücksichtigt (#4711)
Ansichten
- Neu Feldtypen für ungebundene Memofelder, numerische Felder, Kennzeichenfelder (das Anlegen von temporären Feldern in der Datenbank entfällt, man kann ein Feld auf mehrzeilig setzen, man kann die Länge eines Eingabefeldes begrenzen, man kann die Länge eines numerischen Feldes begrenzen, man kann die Anzahl der Nachkommastellen setzen) (#4631, #4636, #4640, #4648, #4706)
- Im RTF Editor in den Ansichten / Skripten kann man die Schriftgröße nicht auswählen. (#4700)
Skripte
- Script.Exit, das auf einem Button ausgeführt wird, kommt nicht im Skript an (#4669)
- Wird eine Seite im Skript-Editor gelöscht und ein Undo ausgeführt, dann wird diese nicht an der korrekten Position eingefügt (#4716)
- Unerwarteter Makro Fehler bei ein OnKillFocus Makro im Skript, wenn man eine Seite zurückspringt (#4735)
Backend Dienst
- Die Befehlszeilenparameter in den Backend und Scheduler Diensten werden nicht korrekt behandelt. Damit lassen sich Verbindungsdateien nicht anpassen. (#4587)
Hintergrundprozesse / Makros
- Ist die AGVIPJobAgent.exe nicht vorhanden oder nicht ausführbar wird im Protokoll des Job-Schedulers kein Eintrag erzeugt. (#4586)
- Neues Exchange Addin für die Synchronistation von Adressen mit öffentlichen Ordnern. (#4599, #4604, #4605, #4607, #4608, #4629, #4664, #4665, #4667, #4670, #4679, #4684, #4701)
- Wenn ein Pfad zu einem Bild per Makro für ein Bild Control gesetzt wird, dann wird evtl. der Pfadname angezeigt (#4609)
- Wenn in einem OnOpen Makro eine Ansicht über CurrentForm.IsVisible=false ausgeblendet wird, dann stürzt AG-VIP SQL ab (#4624)
- Umstellung aller Log-Dateien auf UTF-8 (#4641)
- Ein Job wird dennoch erneut geplant, auch wenn die entsprechende Adressentabelle oder Projekttabelle im Wartungsmodus ist (#4656)
- Wenn man eine Schleife über Adressentabellen macht kann ein "Unbekannter Fehler" auftreten, wenn die Adressentabelle gesperrt ist. (#4663)
- Der Backend Dienst kann abstürzen, wenn eine Adressentabelle oder ein Projekt gelöscht wird. (#4689)
- Wenn man keinen Historien Eintrag erzeugt mit Application.Dial, dann werden auch keine Makros (Bei Besetzt, etc.) ausgelöst (#4697)
- Mit Application.Dial sollte es möglich sein, eine Anwahl mit Historieneintrag zu erzeugen aber ohne eine anschließende MsgBox im Fehlerfall (#4698)
- Im Makroeditor, im Datenbankfeld-Assistent wird eine leere Auswahlliste bei Zusatztabelle auf Ebene Projekttabelle angezeigt (#4703)
- Hintergrundprozesse können nun auch über das Kontextmenü im Job Explorer terminiert werden (#4712)
- Wenn der Wartungsmodus aufgehoben wird, dann wird das vom Job-Scheduler nicht erkannt. (#4717)
- Wenn man SelectedItems einer Zusatztabelle über ein Control lädt wird nicht gerollt. (#4740)
Reporting
- Wenn ein geplanter Report wird evtl. nur einmal ausgeführt und nie wieder aktualisiert (#4585)
- Update auf List&Label 27 SP3 (#4578, #4724)
- Die vordefinierten Felder Context.ProjectName und Context.RelationName liefern einen falschen Inhalt (#4747)
Datenbankwizard
- Durch den Datenbankwizard wird die Ansicht Web-Research erzeugt, diese hat in einem Schalter einen unnötigen Bezug auf den Makroinclude Standard1 (#4588)
Outlook Addin
- Für die Schnellzugriffsleiste fehlten Bezeichnungen für alle internen Befehle (#4593)
- Für mache gesendete Emails wurde statt dem Empfänger immer nach Absender gesucht (#4598, #4696)
- Falsche Versionsanzeige (#4693)
- Tooltip stimmen nicht (#4714)
WCF-Service / App
- Neue Rechte für den Zugriff auf den WCF-Dienst oder über die App (#4637)
Datenbankupdate
- Das Datenbank Update auf die DB Version 3.02 kann bei sehr vielen Projekten auf einer Adressentabelle sehr lange dauern (#4617)
Setup
- Wenn ein Provider nicht installiert ist, dann wird evtl. eine falsche Fehlermeldung angezeigt, dass der SQL Server nicht kompatibel ist (#4602, #4606)
- Falsche Fehlermeldung wenn ein Provider nicht installiert ist, oder auch eine DB nicht erreichbar ist (#4681)
- Eigenständiges Setup für den AG-VIP Remote VoIP Client (#4627)
- Neue AnyDesk Version 7.0.10 (#4727)