3-stellige Ländercodes nach ISO 3166
AG-VIP SQL verwendet im Feld "Land" den 3-stelligen Ländercode noch ISO 3166-1-alpha-3. Für die Vorbereitung einer Datenübernahme ist es hilfreich ...
Probleme durch fehlerhaften Datenimport bei AG-VIP SQL
Durch einen fehlerhaften Datenimport, der direkt die SQL-Datenbank veränderte wurde folgender Effekt beobachtet:
Eine Telefoniestufe wurde von einem Agenten ausgewählt.
Ein ...
Fehlermeldung: 97 - Datamessage too small
Beschreibung:
Beim Auswerten oder Suchen von Adressen in AG-V.I.P. oder beim Öffnen eines Kalenders unter AG-Top oder direkt nach dem einloggen ...
TAPI-Fehler finden und Anwahlprobleme erkennen
Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein- oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem ...
Lokale Laufwerke beim Einsatz in Peer to Peer Netzen
Beschreibung:
Wenn das Programm auf dem Server installiert werden soll, muss eine entsprechende Laufwerksfreigabe gemacht werden.
Sollen aber auch auf dem Server ...
Tools zur Administration der MSDE
Problem:
Die MSDE ist zwar kostenlos aber ohne grafische Administrationsoberfläche. Das macht das Einrichten von Datensicherungsjobs u.ä. über Scripte sehr ...
Anzeige der verwendeten Datenbank in AG-VIP SQL
Beschreibung:
In AG-VIP SQL ist es möglich über einen internen versteckten Schalter, die jeweils verwendete Datenbank und den genutzten Datenbank-Server in ...
Erzeugen eines vollen Crash Dumps
Problem:
Unter bestimmten Umständen genügt eine Dumpdatei im Minidump-Format, wie er standardmäßig von AG-VIP SQL erzeugt wird, nicht um Fehler zu ...
Installationsvorraussetzungen für AG-VIP SQL
Beschreibung:
Für die Installation von AG-VIP SQL sind bestimmte Vorraussetzungen notwendig.
Server:
Mind. lokale Administratorrechte
MS-SQL Server 2014 oder höher mit installierten aktuellen ...
Die Behandlung von Disconnect Modes in AG-VIP SQL
Beschreibung:
Immer wieder kommt es zu Problemen, wenn Tapi-Treiber einen falschen Disconnect Mode (Art und Weise der Trennung) zurückgeben.
Zur Erklärung:
Der Disconnect ...
VOIP-Fehler finden und Anwahlprobleme erkennen
Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem ...
Prüfen einer Verbindung zum SQL Server ohne AG-VIP SQL
Beschreibung:
AG-VIP SQL verwendet die Standard MS-SQL Server OLE-DB Provider, die auf dem entsprechenden Rechner installiert sind. Kommt es beim Verbindungsaufbau ...
SMS-Versand mit AGVIP SQL
Zweck:
Sie möchten SMS aus AG-VIP SQL versenden. Das Hilfsmittel SMS-Versand erlaubt Ihnen flexibel SMS entweder an Adressen aus AG-VIP SQL ...
Projekt exportieren und importieren
Kompletter Projektexport in AG-VIP SQL:
Zweck:
Manche Projekte werden nicht mehr aktiv bearbeitet, sind aber vom Ablauf evtl. später noch einmal interessant. ...
Funktionsbibliothek Standard1
Beschreibung:
Mit der Funktionsbibliothek "Standard1" kann in alle Makros ein erweitereter Befehlsumfang eingebunden werden. Hierzu wird die Funktionsbibliothek über den Befehl
MacroInclude ...