Hilfsmittel: Hilfsmittel Adresse und Termin in MS-Outlook eintragen
Antwort: Beschreibung des Hilfsmittels "Adresse und Termin in MS-Outlook eintragen":
Dieses Hilfsmittel trägt einen Termin mit Adresse in MS-Outlook ein. Folgende Varianten stehen Ihnen dabei zur Verfügung: ...
Hilfsmittel: Aufgabe und Adresse in MS-Outlook eintragen Antwort: Beschreibung des Hilfsmittels "Aufgabe und Adresse in MS-Outlook eintragen":
Dieses Hilfsmittel trägt eine Aufgabe mit Adresse + Kontakt-Nr. in MS-Outlook ein.
Folgende Varianten stehen Ihnen dabei zur Verfügung:
1. Nur Aufgabe ...
Hilfsmittel: Welche Felder werden bei Kontakten nach Outlook übergeben? Antwort: Problem:
AG-VIP SQL bietet ein Beispielhilfsmittel, um Kontaktdaten aus AG-VIP SQL in dne Kontaktordner nach Outlook zu übergeben. Umgekehrt lassen sich Outlook-Kontakte über das Outlook Add-In ...
Installation / Update: Das Outlook Add In funktioniert bei Benutzern welche geringe Rechte besitzen nicht. Antwort:
Hinweis:
Dieses Problem besteht ab der AG-VIP SQL Version 1.30.001 nicht mehr.
Beschreibung:
Nachdem Installieren des Outlook Add Ins über die SetupAGVIPClient.exe als Administrator, können Benutzer welche nicht über ...
Installation / Update: Entfernen / Deinstallation des Outlook Addins Antwort: Diese Beschreibung gilt nur für die Version des Outlook Addins ab Version 2.01.006.
Hintergrund:
Das Addin wird nur auf Rechnern installiert auf denen SetupAGVIPClient.EXE ausgeführt wird.
Das Registrieren ...
Installation / Update: Office 2013 - Probleme mit dem Outlook Add In Antwort: Problem Szenario 1: Bei der Netzwerkinstallation von AG-VIP SQL tritt eine Fehlermeldung auf, welche das Outlook Add In betrifft. Beim Versuch das Outlook Add ...
Sonstiges: Alle Elemente einer Adresse in Outlook anzeigen Antwort:
Problem:
Von einer Adresse kann man in Outlook direkt einen Kontakt anlegen, eine Aufgabe, Termin oder Email erzeugen.
Jetzt will man schnell die Elemente zur aktuellen Adresse ...
Nachrichten senden: E-Mail Hilfsmittel für MS-Outlook Antwort:
Beschreibung des Hilfsmittels für MS-Outlook zur Erzeugung einer E-Mail:Mit dem E-Mail Hilfsmittel für MS-Outlook ist es möglich, eine E-Mail mit vorgegebenen Text und Feldersetzungen zu ...
Installation / Update: Beim Start von AG-VIP SQL wird die GDIPLUS.DLL nicht gefunden Antwort: Beschreibung:
Beim Start von AG-VIP SQL auf einem Windows 2000 Rechner kommt es zu der Fehlermeldung:
AGVIP.EXE - DLL nicht gefunden
Die Dynamic Link Library GDIPLUS.DLL wurde nicht ...
Problemlösungen: Report Verwaltung - Datei oder Assembly nicht gefunden Antwort: Beschreibung:Beim Starten der Report Verwaltung in der Administration "Report Vorlagen" erscheint folgende oder eine ähnliche Fehlermeldung:
Erläuterung der Fehlermeldung:Diese Meldung sagt, dass es aus Sicherheitsgründen Ihrem ...
Makro-Center: Funktion zum Erzeugen einer gültigen vCard Datei (.vcf) Antwort: Beschreibung: Mit dieser Funktion kann eine gültige vCard-Datei (.vcf) erzeugt werden mit der aus AG-VIP SQL Kontakte in andere Software oder Geräte übertragen werden kann ...
AG-V.I.P. Standard: Datenexport von AG-V.I.P. nach Outlook Antwort: Beschreibung:
Um Adressdaten oder Termine in Palmtops, PDAs, Handhelds, usw. übernehmen zu können, kann es notwendig sein, Adressdaten aus AG-V.I.P. zunächst nach MS-Outlook zu übernehmen. Denn ...
Beispiele: Import von B2B Adressen von Databyte Antwort:
Zweck:
Anwender selektieren losgelöst von AG-VIP online unter https://www.databyte.de/ und exportieren dort Daten. Die Daten werden anschließend in AG-VIP importiert.
Voraussetzungen:
Account bei Databyte https://www.databyte.de/
Ausreichend Kontingente an Download ...
Problemlösungen: Hintergrundjob/Dienst kann Excel.Open Befehl nicht ausführen Antwort:
Beschreibung:Ein Hintergrundjob der z.B. eine XLSX-Datei öffnet um diese zu verarbeiten schlägt beim Öffnen des Dokumentes mit folgender Fehlermeldung fehl:
Die Open-Eigenschaft des Workbooks-Objektes kann nicht ...
Outlook: Outlook: Empfänger erhält WIN.DAT-Datei oder WINMAIL.DAT Antwort: Problem:
Versendete Email erscheint beim Empfänger als Dateianhang "winmail.dat"
Ursache:
Immer wenn aus Outlook eine Email erzeugt und die Email im Outlook "Rich Text" Format gesendet wird, verwendet ...
Outlook: Outlook: Run Time Error 459 Antwort: Fehler:
Fehlermeldung in Outlook nach Installation AG-VIP SQL Version 1.10.x:
"Run Time Error 459: object or class does not support the set of events"
Kurz:
Das ...
AG-VIP SQL: Warum ist ein Benutzer aktiv ? (Anmelden bei AG-VIP SQL nicht möglich) Antwort:
Beschreibung:
Ein Benutzer versucht sich bei AG-VIP SQL anzumelden. Er bekommt aber die Meldung, dass dieser Benutzer aktiv ist und somit das Anmelden abgebrochen wird.
Ursache:
Der Benutzer ...
Installation / Update: Eine kürzlich durch ein Update erhaltene Erweiterung funktioniert nicht. Antwort:
Beschreibung:
Eine Erweiterung (zum Beispiel die Möglichkeit per Makro auf die Zwischenablage zuzugreifen) funkioniert nicht und gibt eine ähnliche Meldung wie die Folgende aus:
---------------------------
AG-VIP SQL
---------------------------
Das Ausführen eines Makros ...
Installation / Update: AGVIPDBWizard.exe schlägt mit einem Fehler bezüglich des SQL Servers fehl. Antwort: Beschreibung: Beim Ausführen des Verbindungsassistenten (AGVIPDBWizard.exe) tritt beim Versuch eine Verbindung mit dem SQL Server herzustellen folgender Fehler auf:
SQL Provider 2000: Fehler: Server Existiert nicht ...
Sonstiges: Feldänderungen in bestimmten Feldern protokollieren Antwort: Beschreibung: Dieser Artikel beschreibt, wie man eine Protokollierung von Feldänderungen, z.B. an Stammdaten und Opt-In Felder, zu einer Auswahl von Feldern (auch in Zusatztabellen) umsetzen ...
AG-VIP SQL: Outlook Web Access (OWA) in AG-VIP SQL darstellen Antwort: Beschreibung:Der OWA wird über Exchange oder über die Microsoft Cloud (365) Online bereitgestellt.Dieser wird daher üblicherweise in einem Browser dargestellt.
Problemstellung:Benutzer sollen kein weiteres Programm wie ...
Outlook: Outlook 2013/2016 Version 1001/1705 - Problem mit Outlook Hilfsmittel
Antwort: Beschreibung:Mit dem Update Outlook 2013 Version 15.0.4937.1001 und der 2016 Version 1705 ist ein Security Patch integriert worden.
Auswirkung:Sämtlicher HTML Inhalt der Vorlagen wird beim setzen ...
Makro-Center: Benachrichtigung bei neu angelegten Datensätze über Wiedervorlage Antwort: Problem:
Anwender legen neue Datensätze unvollständig an oder als Dubletten zu bereits bestehenden Datensätzen. Mit Pflichtfeldern kann man das erste Problem bereits lösen. Aber das Problem ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Datenbankmanager Btrieve kann nicht initialisiert werden Antwort: Beschreibung:
Beim Starten der von AG-V.I.P./AG-Top oder AG-Tel erfolgt sofort die Fehlermeldung:
DatenbankmanageBtrieve kann nicht initialisiert werden.
Ursache:
AG-V.I.P., AG-Top und AG-Tel verwenden bei bestimmten Operationen einen Cache ...
Beispiele: Integrationen: Welche Anbindung von AG-VIP an andere Systeme gibt es? Antwort:
Integrationen steigern den Nutzen von CRM Software. Brechen Datensilos auf und beschleunigen für Anwender Abläufe.
Nachfolgend finden Sie wichtige Anbindung mit Links zu weiterführenden Informationen:
Dokumente
Microsoft Word:Personalisiertes ...
SQL: Häufige Fehler beim Aufbau der Verbindung zum SQL-Server Antwort: Beschreibung:
Die Installation von AG-VIP SQL und ggf. der MSDE bzw. MS SQL Server 2005 erfolgen i.d.R. problemlos. Schwierigkeiten treten beim Aufbau der Verbindungsdatei AGVIP.AGDB ...
Installation / Update: Installationsvorraussetzungen für AG-VIP SQL Antwort:
Beschreibung:
Für die Installation von AG-VIP SQL sind bestimmte Vorraussetzungen notwendig.
Server:
Mind. lokale Administratorrechte
MS-SQL Server 2012 oder höher mit installierten aktuellen Servicepacks.Weiterführende Infos zu den MS-SQL-Versionen ...
Installation / Update: Welcher OLE-DB Provider wird aktuell verwendet? Antwort: Frage:
Wenn eine Verbindungsdatei zu einer AG-VIP SQL Datenbank erzeugt wurde ist es im nachhinen gut zu wissen welcher OLE DB Provider hier verwendet wurde.
Wie kann man ...