Telefonie (TAPI/VoIP): TAPI-Test Tool für AG-VIP SQL Antwort: Hintergrund:
Wir erhalten immer wieder Anfragen zur Kompatibilität von AG-VIP SQL zu Telefonanlagen oder bestehenden TSPs.Da die Telefonfunktionen in AG-VIP SQL integriert ist, gibt es keine ...
AG-VIP SQL: 3-stellige Ländercodes nach ISO 3166 Antwort:
AG-VIP SQL verwendet im Feld "Land" den 3-stelligen Ländercode noch ISO 3166-1-alpha-3. Für die Vorbereitung einer Datenübernahme ist es hilfreich zu wissen, welche Ländernamen mit ...
Problemlösungen: Evalanche - Zertifikatsprobleme seit dem 04.01.2021 Antwort: Problem:Die Hintergrundprozesse von Evalanche erhalten alle die Meldung, dass das Server bzw. Client Zertifikat für HTTPS nicht ordnungsgemäß mit HTTP.SYS konfiguriert wurde.
Fehlermeldung:
Fehler beim Erstellen der ...
Einstellungen: Probleme durch fehlerhaften Datenimport bei AG-VIP SQL Antwort:
Durch einen fehlerhaften Datenimport, der direkt die SQL-Datenbank veränderte wurde folgender Effekt beobachtet:
Eine Telefoniestufe wurde von einem Agenten ausgewählt.
Ein Ticket wurde als nächstes vorgeschlagen, ...
Installation / Update: Welche Operationen führt SetupAGVIPClient durch? Antwort: Hintergrund:
SetupAGVIPClient.exe führt alle Operationen aus, die notwednig sind damit AGVIP.EXE auf einem Rechner gestartet werden kann auf dem kein volles Setup durchgeführt werden soll oder ...
AG-VIP SQL: Wo speichert AG-VIP SQL Crash Dumps Antwort: Sollte AG-VIP SQL Abstürzen, dann wird normalerweise automatisch ein so genannter Crash-Dump erzeugt.
Ein Crash-Dump kann unserem Support detaillierte Informationen geben über die Ursache und Art ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Datei ist gesperrt oder exklusiv geöffnet Antwort: Beschreibung:
Beim Öffnen einer Datei mit einem der AG-Produkte kommt es zu der Fehlermeldung
Datei ist gesperrt oder exklusiv geöffnet
obwohl sichergestellt ist, dass keiner der weiteren ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Datei ist keine Datenbank oder Datenbank ist defekt Antwort: Beschreibung:
Der Fehler
Datei ist keine Datenbank oder Datenbank ist defekt
triit meistens auf, wenn eine Datenbank geöffnet wird bzw. direkt beim Start eines Programms oder ...
Outlook: Outlook: Run Time Error 459 Antwort: Fehler:
Fehlermeldung in Outlook nach Installation AG-VIP SQL Version 1.10.x:
"Run Time Error 459: object or class does not support the set of events"
Kurz:
Das ...
AG-VIP SQL: Entwicklung von VIP SQL, Bekannte Fehler, neue Funktionen, neue Releases Antwort: AG-VIP SQL wird permanent weiterentwickelt.
Neue Funktionen werden immer zuerst hier auf unserer Knowledge Base veröffentlicht.
Alle registrierten Anwender mit Wartungsvertrag erhalten automatisch eine Nachricht über neu ...
Telefonie (TAPI/VoIP): TAPI-Fehler finden und Anwahlprobleme erkennen Antwort:
Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein- oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem auf die Spur zu kommen, ...
AG-VIP SQL: Kurzanleitung für Anwender Antwort: Auf 44 Seiten haben wir die wichigsten Funktionen von AG-VIP SQL für Sie zusammengefaßt. Diese Seminarunterlagen eigenen Sie als Einstieg oder Handout für Seminare.
Wer diese ...
Makro-Center: Beim Ausführen eines Hilfsmittels, automatisch ein Telefonat planen Antwort: Aufgabe:
Wenn bestimmte Hilfsmittel ausgeführt werden, ist es hilfreich, wenn automatisch ein Telefonat für einen bestimmten Zeitraum geplant wird.
Beispiel:
Über ein Hilfsmittel erzeugen Sie ein Angebot. Automatisch ...
Installation / Update: Tools zur Administration der MSDE Antwort: Problem:
Die MSDE ist zwar kostenlos aber ohne grafische Administrationsoberfläche. Das macht das Einrichten von Datensicherungsjobs u.ä. über Scripte sehr zeitaufwändig.
Lösung:
Drittanbieter haben den ...
Installation / Update: Serverinstallation von Win 2000 / XP Clients Antwort: Tipps zur Serverinstallation von Win 2000 / XP Clients:
Wollen Sie von einem Win 2000 / XP-Client auf einen NT/2000/2003 Server VIP SQL installieren, schlägt ...
Installation / Update: Analyse von Fehlern bei der Installation von AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
Wenn es zu Installationsproblemen mit AG-VIP SQL kommt kann es nützlich sein ein Protokoll der Installation schreiben zu lassen.
Vorgehensweise:
Ein Protokoll der Installation in die ...
Archiv: Ändern des sa Kennwortes in der MSDE Antwort: Problem:
Wenn man bestehende MSDE Installationen vorfindet so ist in den meisten Fällen nur die Windows Authentifizierung aktiv und das sa Kennwort ist meistens leer, aber ...
Installation / Update: Anzeige der verwendeten Datenbank in AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
In AG-VIP SQL ist es möglich über einen internen versteckten Schalter, die jeweils verwendete Datenbank und den genutzten Datenbank-Server in der Kopfzeile des Programmes anzuzeigen. ...
Installation / Update: Beim Start von AG-VIP SQL wird die GDIPLUS.DLL nicht gefunden Antwort: Beschreibung:
Beim Start von AG-VIP SQL auf einem Windows 2000 Rechner kommt es zu der Fehlermeldung:
AGVIP.EXE - DLL nicht gefunden
Die Dynamic Link Library GDIPLUS.DLL wurde nicht ...
Installation / Update: Datenbank Update mit abweichendem Verbindungsdateien oder mehreren Datenbanken Antwort: Beschreibung:
Alle AG-VIP SQL Programme nutzen standardmäßig die Datei AGVIP.AGDB. Wird also eines der Programme AGVIP.EXE, AGVIPDBUpdate.EXE aufgerufen, dann eine Verbindungsdatei mit dem Namen AGVIP.AGDB gesucht ...
AG-VIP SQL: Erzeugen eines vollen Crash Dumps Antwort: Problem:
Unter bestimmten Umständen genügt eine Dumpdatei im Minidump-Format, wie er standardmäßig von AG-VIP SQL erzeugt wird, nicht um Fehler zu lokalisieren.
ACHTUNG: Entsprechende volle Speicher ...
Problemlösungen: Formatieren von Werten aus Hilfsmitteln mit Word Antwort:
Beschreibung:
Daten werden bei den Standardhilfsmitteln für Word in Dokumenten Variablen abgelegt. Diese Dokumenten Variablen werden dann über die Feldfunktion DOCVARIABLE in das Dokument eingesetzt.
Die Daten ...
SQL: Häufige Fehler beim Aufbau der Verbindung zum SQL-Server Antwort: Beschreibung:
Die Installation von AG-VIP SQL und ggf. der MSDE bzw. MS SQL Server 2005 erfolgen i.d.R. problemlos. Schwierigkeiten treten beim Aufbau der Verbindungsdatei AGVIP.AGDB ...
Installation / Update: Installationsvorraussetzungen für AG-VIP SQL Antwort:
Beschreibung:
Für die Installation von AG-VIP SQL sind bestimmte Vorraussetzungen notwendig.
Server:
Mind. lokale Administratorrechte
MS-SQL Server 2012 oder höher mit installierten aktuellen Servicepacks.Weiterführende Infos zu den MS-SQL-Versionen ...
AG-VIP SQL: Kanonische Telefonnummern Antwort: Beschreibung:
Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen der Telefonnummer, die ein Anwender in AG-VIP anlegt und der Nummer, die physikalisch auf einer Leitung gewählt wird.
Im Allgemeinen ...
Installation / Update: MS-SQL Server Authentifizierung umstellen Antwort: Beschreibung:
Die MSDE und der MS-SQL Server unterstützen zwei Authentifizierungs Modis.
Nur Windows Authentifizierung
Windows Authentifizierung und SQL-Server Authentifizierung
In den meisten Fällen ist nach der Installation einer ...
AG-VIP SQL: Online-Hilfe zeigt "Aktion abgebrochen" anstatt den Hilfetext Antwort: Problem:
Durch die Installation der Sicherheitsupdates MS05-026 bzw. MS04-023 ist es nicht mehr möglich den Inhalt von Hilfedateien einzusehen wenn diese auf einem Netzwerklaufwerk liegen. Die ...
Installation / Update: Reparatur einer bestehenden AG-VIP SQL Installation erzwingen Antwort: Beschreibung:
Beim erneuten Aufruf des AG-VIP SQL Setups wird unter anderem eine Reparatur der Installation angeboten.
Diese Reparatur soll alle alten Dateien ersetzen und fehlende Dateien ...
Installation / Update: Beschreibung des Client-Setups für AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
SetupAgvipClient.exe ist eine EXE Datei, die ein Setup für einen Arbeitsplatz durchführt, damit AG-VIP SQL auf einem Client PC gestartet werden kann. Hierbei werden außer ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Die Behandlung von Disconnect Modes in AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
Immer wieder kommt es zu Problemen, wenn Tapi-Treiber einen falschen Disconnect Mode (Art und Weise der Trennung) zurückgeben.
Zur Erklärung:
Der Disconnect Mode dient dazu um zu ...
Telefonie (TAPI/VoIP): VOIP-Fehler finden und Anwahlprobleme erkennen Antwort: Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem auf die Spur zu kommen, ...
AG-VIP SQL: Fernwartung Antwort: Um einen guten Support zu gewährleisten ist in der AG-VIP SQL Installation ein Fernwartungsclient installiert.Bis zum 31.12.2019 unterstützen und nutzen wir TeamViewer.Seit Oktober 2019 kommt ...
AG-VIP SQL: Wie werden Locks von abgestürzten AG-VIP-SQL Sessions behandelt? Antwort: Beschreibung:
Wenn AG-VIP SQL durch einen Rechner Absturz unvorhergesehen beendet wird, kann es vorkommen, dass beim erneuten Anmleden die folgende Fehlermeldung erscheint:
Das Benutzerkonto "xyz" ist gesperrt! Dieses ...
Problemlösungen: Zurücksetzen der Fensterpositionen in AG-VIP SQL Antwort:
Problem:
Es kommt immer wieder vor, dass die Fensterpositionen in AG-VIP SQL so verstellt sind, dass ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich ist. Man kann die ...
Installation / Update: Welcher OLE-DB Provider wird aktuell verwendet? Antwort: Frage:
Wenn eine Verbindungsdatei zu einer AG-VIP SQL Datenbank erzeugt wurde ist es im nachhinen gut zu wissen welcher OLE DB Provider hier verwendet wurde.
Wie kann man ...
Hilfsmittel: Anbindung GoogleMaps für Routenplanung Antwort: Zweck:
Sie möchten die aktuelle Adresse aus AG-VIP SQL in einer Karte angezeigt bekommen oder eine Routenplanung vom aktuellen Standort zur aktuellen Adresse in AG-VIP SQL ...