Telefonie (TAPI/VoIP): Auflistung aller möglichen TAPI Fehlermeldungen Antwort:
Nachfolgend eine Auflistung aller bekannten TAPI-Fehlermeldungen und der deutschen Fehlertexte, die auf einem aktuellen Windows System ausgegeben werden.
Die Aufzählung wurde auf einem Windows 7 Computer ...
Telefonie (TAPI/VoIP): TAPI-Test Tool für AG-VIP SQL Antwort: Hintergrund:
Wir erhalten immer wieder Anfragen zur Kompatibilität von AG-VIP SQL zu Telefonanlagen oder bestehenden TSPs.Da die Telefonfunktionen in AG-VIP SQL integriert ist, gibt es keine ...
Telefonie (TAPI/VoIP): TAPI-Fehler finden und Anwahlprobleme erkennen Antwort:
Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein- oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem auf die Spur zu kommen, ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Interne Einstellungen der TAPI-Funktionen in AG-VIP SQL Antwort: Einige Funktionen der Telefonie in AG-VIP SQL können angepasst werden. Diese Schalter dienen dazu bestimmte Funktionalitäten ein- bzw. auszuschalten, oder das Verhalten von AG-VIP SQL ...
AG-Tel: TAPI-Trace in AG-Tel erstellen Antwort: Zweck:
Die Telefoniesoftware AG-Tel / AG-Tel PRO baut auf der Standard-CTI-Schnittstelle TAPI von Mircosoft auf. Der TAPI-Treiber wird von dem Hersteller der Wähleinrichtung zur Verfügung gestellt ...
Telefonie (TAPI/VoIP): TAPI Service exklusiv ausführen Antwort: Der Tapi Service teilt sich mit anderen Diensten einen Service Host.
Stürzt nun der Tapi-Service ab aufgrund eines defekten TSPs so gehen auch andere Dienste nicht ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Die Behandlung von Disconnect Modes in AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
Immer wieder kommt es zu Problemen, wenn Tapi-Treiber einen falschen Disconnect Mode (Art und Weise der Trennung) zurückgeben.
Zur Erklärung:
Der Disconnect Mode dient dazu um zu ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Aufbereitung von Telefonnummern zur Anwahl Antwort: Beschreibung:
Jede nicht kanonische Telefonnummer, die AG-VIP wählt, wird zuerst in eine kanonische Form umgewandelt. Kanonische Telefonnummern, erkennbar an einem führenden +-Zeichen, werden nicht weiter aufbereitet. ...
Einstellungen: Verwendung des Schalters "Falsche Telefonnummer" in der Telefonleiste. Antwort: Problembeschreibung:
Es gibt viele TAPITreiber, die "falsche" Telefonnummern nicht korrekt erkennen. Die meisten dieser fehlerhaften TSPs beenden das Gespräch sofort mit "Besetzt".
Nur ca. 2% dieser fehlerhaften ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Konfiguration des Softphones "PhoneSuite CTI Pro" Antwort: Beschreibung:Das "PhoneSuite CTI Pro" Softphone wird oft in Verbindung des CentreXX TAPI-Treibers von dem Hersteller "Deutsche Telefon Standard AG" (DTst.) verwendet. Um das gewünschte Verhalten zu ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Entfernen aller durch den Benutzer installierten TSPs Antwort:
Hintergrund:
Seit Windows 10 kommt es nach Updates immer wieder vor, das die TSPs (Telephony Service Provider) in der TAPI nicht mehr funktionieren.Das Problem nach einem ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Datei ist gesperrt oder exklusiv geöffnet Antwort: Beschreibung:
Beim Öffnen einer Datei mit einem der AG-Produkte kommt es zu der Fehlermeldung
Datei ist gesperrt oder exklusiv geöffnet
obwohl sichergestellt ist, dass keiner der weiteren ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Datenbankmanager Btrieve kann nicht initialisiert werden Antwort: Beschreibung:
Beim Starten der von AG-V.I.P./AG-Top oder AG-Tel erfolgt sofort die Fehlermeldung:
DatenbankmanageBtrieve kann nicht initialisiert werden.
Ursache:
AG-V.I.P., AG-Top und AG-Tel verwenden bei bestimmten Operationen einen Cache ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Datei ist keine Datenbank oder Datenbank ist defekt Antwort: Beschreibung:
Der Fehler
Datei ist keine Datenbank oder Datenbank ist defekt
triit meistens auf, wenn eine Datenbank geöffnet wird bzw. direkt beim Start eines Programms oder ...
AG-V.I.P. Standard: Fehlermeldung: Inkorrekte Installation im Netzwerk! Antwort: Beschreibung:
Beim Öffnen einer Adressendatei erscheint der Fehler: Inkorrekte Installation im Netzwerk!!!
Ursache:
Dieser Fehler tritt immer auf, wenn ein Anwender im Netzwerk mit einer falschen Einstellung ...
AG-Top: Fehlermeldung: 97 - Datamessage too small Antwort: Beschreibung:
Beim Auswerten oder Suchen von Adressen in AG-V.I.P. oder beim Öffnen eines Kalenders unter AG-Top oder direkt nach dem einloggen in AG-Top erscheint die Fehlermeldung: ...
Installation / Update: Asterisk TK-Anlage - TAPI Antwort: Was ist Asterisk?
Asterisk ist eine kostenlose OpenSource VoIP Telefonanlage (PBX) auf Linux-Basis. Der Download und weitere Informationen ist unter www.asterisk.org möglich. Uns erreichen zunehmend ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Dateiname <81> Lock Error
Antwort: Beschreibung:
Beim Öffnen einer Adressendatei oder beim Start einer der AG-Programme erscheint die Fehlermeldung
Dateiname <81> Lock Error
Das Arbeiten mit AG-V.I.P. ist nicht möglich. Dies betrifft ...
AG-VIP SQL: Startparameter / Befehlszeilenparameter von AGVIP SQL Antwort: Die Startparameter / Befehlszeilenparameter von AGVIP SQL
AGVIP SQL kann mit verschiedenen Schaltern gestartet werden, die unterschiedliches bewirken. Dieser Artikel beschreibt die Funktion der zur Verfügung ...
Hilfe zur Knowledgebase: Spezielle Suchmöglichkeiten in der Knowledgebase Antwort: Operatoren in der Suche
Die boolesche Volltextsuche unterstützt die folgenden Operatoren:
+
Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.
-
Ein ...
Installation / Update: Beschreibung des Client-Setups für AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
SetupAgvipClient.exe ist eine EXE Datei, die ein Setup für einen Arbeitsplatz durchführt, damit AG-VIP SQL auf einem Client PC gestartet werden kann. Hierbei werden außer ...
Problemlösungen: Evalanche - Zertifikatsprobleme seit dem 04.01.2021 Antwort: Problem:Die Hintergrundprozesse von Evalanche erhalten alle die Meldung, dass das Server bzw. Client Zertifikat für HTTPS nicht ordnungsgemäß mit HTTP.SYS konfiguriert wurde.
Fehlermeldung:
Fehler beim Erstellen der ...
Problemlösungen: Evalanche - keine Vertrauensstellung für SSL/TLS Antwort: Beschreibung:Das Zertifikat von SCNEM bzw. SCNEM2 wird nicht als vertrauenswürdig erkannt.
Fehlermeldung:- Es konnte keine Vertrauensstellung für den sicheren SSL/TLS-Kanal mit Autorität 'SCNEM' eingerichtet werden.bzw.- Could ...
Nachrichten senden: SMS-Versand mit AGVIP SQL Antwort: Zweck:
Sie möchten SMS aus AG-VIP SQL versenden. Das Hilfsmittel SMS-Versand erlaubt Ihnen flexibel SMS entweder an Adressen aus AG-VIP SQL zu senden, oder speziell erstellte ...
Beispiele: Beispiel: "Inbound Bäcker Heinzel & Autohaus Müller" Antwort: Beispiel Inbound Bäcker Heinzel & Autohaus Müller
In diesem einfachen Inbound Beispiel gibt es zwei Auftraggeber: Das Autohaus Müller und den Bäcker Heinzel. Anhand der ACD-Gruppen-Nr. ...
Makro-Center: Funktionsbibliothek Standard1 Antwort: Beschreibung:
Mit der Funktionsbibliothek "Standard1" kann in alle Makros ein erweitereter Befehlsumfang eingebunden werden. Hierzu wird die Funktionsbibliothek über den Befehl
MacroInclude "Standard1"
in das Makro eingebunden. Anschließend ...
AG-VIP SQL: Wo speichert AG-VIP SQL Crash Dumps Antwort: Sollte AG-VIP SQL Abstürzen, dann wird normalerweise automatisch ein so genannter Crash-Dump erzeugt.
Ein Crash-Dump kann unserem Support detaillierte Informationen geben über die Ursache und Art ...
Problemlösungen: Report Verwaltung - Datei oder Assembly nicht gefunden Antwort: Beschreibung:Beim Starten der Report Verwaltung in der Administration "Report Vorlagen" erscheint folgende oder eine ähnliche Fehlermeldung:
Erläuterung der Fehlermeldung:Diese Meldung sagt, dass es aus Sicherheitsgründen Ihrem ...
Outlook: Outlook: Run Time Error 459 Antwort: Fehler:
Fehlermeldung in Outlook nach Installation AG-VIP SQL Version 1.10.x:
"Run Time Error 459: object or class does not support the set of events"
Kurz:
Das ...
Archiv: Ändern des sa Kennwortes in der MSDE Antwort: Problem:
Wenn man bestehende MSDE Installationen vorfindet so ist in den meisten Fällen nur die Windows Authentifizierung aktiv und das sa Kennwort ist meistens leer, aber ...
Einstellungen: Auswertung über verbundene Telefonate in einer Bearbeitungsstufe Antwort: Beschreibung:
In bestimmten fällen will man aus den Telefonaten die x-mal nicht erreicht wurden die Telefonate herausfiltern, die zumindest einmal ein verbundenes Telefonat ergaben.
Man möchte zum ...
Installation / Update: Beim Start von AG-VIP SQL wird die GDIPLUS.DLL nicht gefunden Antwort: Beschreibung:
Beim Start von AG-VIP SQL auf einem Windows 2000 Rechner kommt es zu der Fehlermeldung:
AGVIP.EXE - DLL nicht gefunden
Die Dynamic Link Library GDIPLUS.DLL wurde nicht ...
Installation / Update: Datenbank Update mit abweichendem Verbindungsdateien oder mehreren Datenbanken Antwort: Beschreibung:
Alle AG-VIP SQL Programme nutzen standardmäßig die Datei AGVIP.AGDB. Wird also eines der Programme AGVIP.EXE, AGVIPDBUpdate.EXE aufgerufen, dann eine Verbindungsdatei mit dem Namen AGVIP.AGDB gesucht ...