Ursache:
Das aktuelle Outlook-PlugIn von AG-VIP SQL unterstützt die Outlook Version 2003 und 2007. Der Fehler erscheint, wenn eine AG-VIP SQL
405x gesehen
Beschreibung:
Daten werden bei den Standardhilfsmitteln für Word in Dokumenten Variablen abgelegt. Diese Dokumenten Variablen werden dann über die Feldfunktion DOCVARIABLE
490x gesehen
Beschreibung:
Eine Email die über ein MAPI-Hilfmittel über Outlook gesendet wird, kommt bei manchen Empfängern als Winmail.dat an.
Das Problem liegt nicht
369x gesehen
Zweck:
Sie möchten die aktuelle Adresse aus AG-VIP SQL in einer Karte angezeigt bekommen oder eine Routenplanung vom aktuellen Standort zur
614x gesehen
Beschreibung:
Mit dem Hilfsmittel "Personifizierte Email für Notes" ist es möglich, eine Email mit vorgegebenem Text und Feldersetzungen erzeugen. Sowohl der
340x gesehen
Zweck:
Sie möchten SMS aus AG-VIP SQL versenden. Das Hilfsmittel SMS-Versand erlaubt Ihnen flexibel SMS entweder an Adressen aus AG-VIP SQL
600x gesehen
Problem:
Es soll eine PDF-Datei erzeugt werden die mit Inhalten aus AGVIP SQL angereichert ist.
Lösung:
Die einfachste Variante ist die Verwendung eines
608x gesehen
Problem:
Der Standard-Dialog zur Definition einer Reaktion bietet die Möglichkeit ein Hilfsmittel ausführen zu lassen. Manchmal macht es aber Sinn mehr
363x gesehen
Automatischer Excel- und Text-Export Anmeldeinformationen der Anwender speichern
Oftmals ist es gewünscht das Ergebnis einer Stufe in einen Export zu übergeben. Dazu
643x gesehen
Problem:
Sie erstellen personalisierte Präsentationen oder Angebote in Powerpoint für Ihre Kunden. Diese Dateien wollen Sie direkt auf Knopfdruck aus AG-VIP
149x gesehen
Hilfsmittel - Zähler für Angebots-Nr. verwenden
Problem:
Sie möchten über ein Hilfsmittel aus AG-VIP SQL ein Angebot in Word erstellen lassen. Dabei
399x gesehen
Problem:
AG-VIP SQL bietet ein Beispielhilfsmittel, um Kontaktdaten aus AG-VIP SQL in dne Kontaktordner nach Outlook zu übergeben. Umgekehrt lassen sich
324x gesehen
Problem:
In einem Terminierungsprojekt für Aussendienstmitarbeiter oder für einen Mitarbeiter soll ein Termin aus AG-VIP SQL heraus in einem Google-Kalender eingetragen
324x gesehen
Beschreibung:
Das Hilfsmittel "IBAN generieren" erzeugt aus einer Konto-Nr. und Bankleitzahl (BLZ) eine gültige IBAN-Nummer.
Da sich die IBAN-Nummern jedoch in anderen Ländern anders
176x gesehen
Beschreibung: Mit dieser Funktion kann eine gültige vCard-Datei (.vcf) erzeugt werden mit der aus AG-VIP SQL Kontakte in andere Software
450x gesehen
Beschreibung: Mit diesem Hilfsmittel kann eine gültige iCalendar-Datei (.ics) erzeugt werden mit der aus AG-VIP SQL Termine (z.B. aus einem Datumsfeld
236x gesehen
Beschreibung:
Beim Öffnen einer Datei über AG-VIP SQL kann evtl. das Programm nicht identifiziert werden, mit dem die Datei geöffnet werden
316x gesehen
Beschreibung des Hilfsmittels für MS-Outlook zur Erzeugung einer E-Mail:Mit dem E-Mail Hilfsmittel für MS-Outlook ist es möglich, eine E-Mail mit
528x gesehen
Beschreibung des Hilfsmittels "Adresse und Termin in MS-Outlook eintragen":
Dieses Hilfsmittel trägt einen Termin mit Adresse in MS-Outlook ein. Folgende Varianten
484x gesehen
Beschreibung des Hilfsmittels "Aufgabe und Adresse in MS-Outlook eintragen":
Dieses Hilfsmittel trägt eine Aufgabe mit Adresse + Kontakt-Nr. in MS-Outlook ein.
Folgende Varianten stehen
422x gesehen
Beschreibung: Dieser Artikel befasst sich damit Eingabetextfelder eines PDF-Dokumentes zu befüllen bzw. zu setzen. Um dies über ein VBScript Makrocode umzusetzen,
292x gesehen
Vorwort: Seit der MS Office Version 2007 ist es möglich ein Word-Dokument als ein PDF-Dokument zu speichern. Was früher
536x gesehen
Die Beschreibung des Hilfsmittels "Excel-Datei schreiben mit Vorlage":
Diese Hilfsmittel überträgt basierend auf einer Excel-Vorlage Daten aus AG-VIP SQL in eine neue
398x gesehen
Beschreibung:
Dieses Hilfsmittel überträgt basierend auf einer .sxw Vorlage (OpenOffice Writer) Daten aus AG-VIP SQL in eine neue .sxw Datei.
Einrichtung des
415x gesehen
Vorwort: Basierend auf dem Knowledgebaseartikel: http://kb.grutzeck.de/index.php?sid=52200&lang=de&action=artikel&cat=15&id=297&artlang=de
Anforderung: - AG-VIP SQL ab der 1.40 Version mit dem Datentyp "Tri-State" (logisches
289x gesehen
Dir Rechterverwaltung erlaubt zwar detailierte Einschränkungen, aber dennoch ist es manchmal sinnvoll, dass bestimmte Hilfsmittel nur von einem bestimmten Nutzerkreis
168x gesehen
Sie fragen sich, warum Sie in AG-VIP SQL Hilfsmittel nicht finden oder auslösen können. Die Hilfsmittel sind inaktiv bzw. die
202x gesehen
Beschreibung:Zum aktiven Datensatz wird über ein Hilfsmittel eine in Evalanche hinterlegte Vorlage verwendet um eine E-Mail zu versenden.
Voraussetzung:Ein Evalanche Konto
255x gesehen
Beschreibung:Ein CRM-Ticket muss immer über einen Historieneintrag mit der höchsten Phase "Abschluss" abgeschlossen werden.
Erleichterung:Um den Aufwand zu verringern, kann per
200x gesehen
Hinweis:
Dieser Artikel betrifft nur AG-VIP SQL vor der Version 2.01.006. Mit dieser AG-VIP SQL Version wurde das Outlook Addin komplett
234x gesehen
Microsoft hat leider die gesamte VBScript Referenzen von der Webseite entfernt.
Folgende Seiten bieten jedoch auch komplette Beschreibungen und Tutorials an:
https://www.tutorialspoint.com/vbscript/vbscript_weekdayname_function.htm
https://www.devguru.com/content/technologies/vbscript/home.html
In
158x gesehen
Hintergrund:
Für die Sichere Kommunikation im Internet werden Daten verschlüsselt. Dazu dienen die TLS und SSL-Protokolle zu dem es mehrere unterschiedliche
555x gesehen
Herausforderung elektronische Re
Herausforderung elektronische Rechnungslegung:
Die Umstellung auf elektronische Rechnungslegung gemäß Wachstumschancengesetz wird bis 2025 für alle Unternehmen im B2B-Sektor
270x gesehen
Problemstellung
Der SMTP-Email-Versand ist bei Azure ohne Verwendung von OAuth2 nicht mehr möglich.
Was ist OAuth2?
OAuth 2.0 ist ein Autorisierungsprotokoll, das es
439x gesehen
Problemstellung
Der SMTP-Email-Versand ist bei GMAIL ohne Verwendung von OAuth2 nicht mehr möglich.
Was ist OAuth2?
OAuth 2.0 ist ein Autorisierungsprotokoll, das es
476x gesehen
Herausforderung:
Sie haben ein gut funktionierendes Hilfsmittel, das z.B. eine Email oder ein Dokument erzeugt. Aber leider funktionieren Hilfsmittel nur für
389x gesehen