Beschreibung: Wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 verwenden ist es zwingend notwendig, dass Sie Administrative Rechte besitzen um diese
1209x gesehen
Kompletter Projektexport in AG-VIP SQL:
Zweck:
Manche Projekte werden nicht mehr aktiv bearbeitet, sind aber vom Ablauf evtl. später noch einmal interessant.
438x gesehen
Beschreibung:
Interner Zugriff:
Der Zugriff auf das Webportal sowie das Ändern von Zeiten funktioniert.
Externer Zugriff:
Der Zugriff auf das Webportal funktioniert, jedoch können die
199x gesehen
Beschreibung: Das AG-VIP SQL Outlook AddIn und/oder E-Mail Hilfsmittel die eine E-Mail in Outlook erstellen funktionieren bei Outlook mit
1496x gesehen
Das Internetprotokoll Version 6 ist das Internetprotokoll der Zukunft. Hauptziel von IPv6 ist die Vergrößerung des knapp werdenden IPv4 Adressraums
515x gesehen
Beschreibung:
Beim Ausführen eines in AG-VIP SQL eingerichteten Outlook Hilfsmittels um z.B. eine E-Mail zu verfassen erscheint in Outlook (2003) ein Pop-Up
419x gesehen
Beschreibung:
AG-VIP SQL ist eine reine 32bit Anwendung und verfügt tatsächlich nur bei dem AG-Manual TSP Treiber - welcher nur benötigt
353x gesehen
Beschreibung:
Beim Öffnen einer Datei über AG-VIP SQL kann evtl. das Programm nicht identifiziert werden, mit dem die Datei geöffnet werden
452x gesehen
Beschreibung: Dieser Artikel beschreibt den zu empfehlenden Import / Export Vorgang um zum Beispiel die exportierten Daten in Excel zu
823x gesehen
Hardware und Softwareanforderungen für Microsoft SQL Server 2019
Beschreibung der Hard und Softwareanforderungen für den SQL Server 2019
Microsoft SQL Server 2019
317x gesehen
Hinweis:
Dieses Problem besteht ab der AG-VIP SQL Version 1.30.001 nicht mehr.
Beschreibung:
Nachdem Installieren des Outlook Add Ins über die SetupAGVIPClient.exe als Administrator,
486x gesehen
Beschreibung: Beim Ausführen des Verbindungsassistenten (AGVIPDBWizard.exe) tritt beim Versuch eine Verbindung mit dem SQL Server herzustellen folgender Fehler auf:
SQL Provider
481x gesehen
Beschreibung:
In virtualisierten Serverumgebungen und bei Hochverfügbarkeitslösungen ist es oftmals schwierig, einen Dongle physikalisch an einem Server bereit zu stellen. Hier bietet sich
271x gesehen
Eines Windows 7 SP1 Servicepacks haben sich die GUIDs bestimmter COM Objekte verändert.
Dies betrifft alle AGVIPElsbethBackend Versionen nach der Version
360x gesehen
Beschreibung:
Sie haben Ihren Mitarbeitern oder Agenten die Option freigeschaltet, dass diese selbstständig ein Wiedervorlage Termin setzen dürfen.
Allerdings möchten Sie vermeiden,
419x gesehen
Beschreibung: Auf einigen Rechnern bricht das SMTP-EMail Hilfsmittel mit der Fehlermeldung "501 – Syntax error in parameters or arguments" ohne
232x gesehen
Die vorformatierten Felder Adresse Straße / AddressStreet und Adresse Postfach / AddressPOBox werden für das Kopieren einer Adresse in die
459x gesehen
Beschreibung:
Wenn Sie einen SQL-Server wie in folgenden KB-Artikel beschrieben installiert haben:
http://kb.grutzeck.de/content/2/187/de/installation-des-ms_sql-servers-2008-r2-express.html
sollten Sie regelmäßig überprüfen ob es zu diesem SQL-Server eine aktuellere Version
293x gesehen
Beschreibung:
Wenn man über ein Browsercontrol Webseiten aufruft, erhalten diese als Information über den verwendeten Browser zum Beispiel den Internet Explorer
266x gesehen
Beschreibung:
Die Funktion CDate() soll einen Wert wie z.B. den String "31.03.2014" in ein gültiges Datumsformat konvertieren.
--> Konvertiere = Convert; Datum
241x gesehen
Beschreibung:
Beim Start von AG-VIP SQL erscheint nach dem Anmelden eine Fehlermeldung mit dem folgenden Text:
Der Makro-Debugger kann nicht gestartet
272x gesehen
Beschreibung:
Der AG-VIP SQL Makro Debugger verwendet den "Process Debug Manager" von Microsoft. Dieser ist allerdings in bestimmten Versionen fehlerhaft.
Ursache:
Wenn
464x gesehen
Problem:Um bei einem Programmabsturz den Hersteller möglichst genaue Angaben diesbezüglich zu geben wird oft ein Crashdump benötigt.
Lösung:Um bei einem Programmabsturz
331x gesehen
Ab der Version 1.42.003 unterstützt AG-VIP SQL auch eine Rechtschreibprüfung in Textfeldern.
Wörterbücher für Deutsch und Englisch sind vorinstalliert. Weitere passende
209x gesehen
Es kommt immer wieder vor, dass AG-VIP SQL oder auch einer der Dienste wie der Overdialer, der Job-Scheduler oder auch
432x gesehen
Beschreibung:Die Anmeldung an den SQL-Server dauert länger als die im Standard festgelegten 20 Sekunden.
Ursache:Dieses Problem könnte z.B. durch Antivirenprogramme verursacht
394x gesehen
Beschreibung:Beim Versuch ein Outlook Hilfsmittel aus AG-VIP SQL heraus zu verwenden, tritt folgender Fehler in Outlook 2016 auf:
"Das Betriebssystem
273x gesehen
Die Startparameter / Befehlszeilenparameter von AGVIP SQL
AGVIP SQL kann mit verschiedenen Schaltern gestartet werden, die unterschiedliches bewirken.Dieser Artikel beschreibt die
892x gesehen
Beschreibung:Der OWA wird über Exchange oder über die Microsoft Cloud (365) Online bereitgestellt.Dieser wird daher üblicherweise in einem Browser dargestellt.
Problemstellung:Benutzer
538x gesehen
Beschreibung:Mit dem Update Outlook 2013 Version 15.0.4937.1001 und der 2016 Version 1705 ist ein Security Patch integriert worden.
Auswirkung:Sämtlicher HTML Inhalt
392x gesehen
Hinweis:
Dieser Artikel betrifft nur AG-VIP SQL vor der Version 2.01.006. Mit dieser AG-VIP SQL Version wurde das Outlook Addin komplett
354x gesehen
Nachtrag 21-11-2017: Für Windows 10 wurde der Fehler mit dem Update KB4048955 behoben, es ist anzunehmen das gleichzeitig auch Update
167x gesehen
Beschreibung:Die Outlook Hilfsmittel funktionieren nicht mehr korrekt nach der Installation des Fall Creators Update von Windows (Version 1709).
Ursache:Das FallCreatorsUpdate hat
300x gesehen
Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem
425x gesehen
Problem:
Der SQL-Server kann pro SQL-Tabelle eine maximale Datensatzlänge von 8060 Bytes verwalten. Diese Grenze ist im SQL Server festgelegt und
507x gesehen
Beschreibung:
Es wurde ein Update ausgeführt. Nach einem Update kommt es zu eigentümlichen Makro Fehlern in allen möglichen Bereichen. In keinem der
461x gesehen
Was bedeutet Remotedesktop?
Der Begriff Remotedesktop kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Schreibtisch-Fernsteuerung“. Über eine Remotedesktop-Verbindung ist es möglich, den
1697x gesehen
Hintergrund:
Mit dem Programm AGVIP5Import ist es möglich alte AG-V.I.P. 5.x Dateien nach AG-VIP SQL zu importieren. Oft ist allerdings keine
364x gesehen
Beschreibung:Auf 64bit Betriebssystem die älter als Windows 10 sind (Server 2012 R2, Windows7, Windows 8, Windows 8.1) kann es bei
181x gesehen
Hintergrund:
Mit der Installation der Dienste wird eine Standard Konfiguration vorgenommen.Es kann aber hilfreich sein, die Dienste selber manuell zu konfigurieren.
449x gesehen
Hintergrund:
AG-VIP SQL merkt sich aus welchen aktiven Arbeitsbereichen man in andere Arbeitsbereiche springt.
Wird zum Beispiel eine Adresse bearbeitet und man
181x gesehen
Beschreibung:Wenn Ihr Gesprächspartner Sie nicht hört, Sie jedoch Ihn schon, dann spricht man von einem "one-way" (Einbahnstraße) Problem.Dieses Problem kann
275x gesehen
Hintergrund:
Wird das Installation Programm nach einer bestehenden Installation oder einem bestehenden Update erneut mit der gleichen Version gestartet wird eine
383x gesehen
Beschreibung:Beim Starten der Report Verwaltung in der Administration "Report Vorlagen" erscheint folgende oder eine ähnliche Fehlermeldung:
Erläuterung der Fehlermeldung:Diese Meldung sagt,
370x gesehen
Problem:Die Hintergrundprozesse von Evalanche erhalten alle die Meldung, dass das Server bzw. Client Zertifikat für HTTPS nicht ordnungsgemäß mit HTTP.SYS
663x gesehen
Beschreibung:Das Zertifikat von SCNEM bzw. SCNEM2 wird nicht als vertrauenswürdig erkannt.
Fehlermeldung:- Es konnte keine Vertrauensstellung für den sicheren SSL/TLS-Kanal mit
309x gesehen
Beschreibung:Dieser Fehler tritt auf, wenn mit veralteten Betriebssystemen gearbeitet wird, welche nicht die neuen Features von SMTP unterstützen.Dies kann auf
279x gesehen
AG-VIP SQL benutzt den WebView2 (Edge Browser) immer in der aktuellsten Version. Das ist die normale Einstellung.
D.h. wenn Microsoft ein
305x gesehen
Für die Browserdaten des WebView2 (Edge Browser), die in AG-VIP SQL verwendet werden wird ein eigenes temporäres Verzeichnis verwendet.
Der Inhalt
250x gesehen