Erzeugen eines vollen Crash Dumps
Problem:
Unter bestimmten Umständen genügt eine Dumpdatei im Minidump-Format, wie er standardmäßig von AG-VIP SQL erzeugt wird, nicht um Fehler zu lokalisieren.
ACHTUNG: Entsprechende volle Speicher Dumps können bis an die 300 MB groß werden!
Dynamisch können Speicherdumps für AG-VIP SQL auch ohne einen Crash direkt auf Anforderung des Benutzers erzeugt werden. Es wird ein Speicherabbild geschrieben wenn die Tasten Umschalt+Strg+Alt+Druck zusammen gedrückt werden.
Vorgehensweise 1:
Ab der Version 1.07.010 ist es auch möglich einen vollen Speicherdump für AG-VIP SQL zu erzeugen.
Dies wird auf einem PC in der Registry eingestellt.
32bit Betriebssystem:
- Starten von REGEDIT.EXE
- Auswahl des Pfades
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Grutzeck Software\AG-VIP SQL - Menüpunkt Bearbeiten->Neu->DWORD Wert
- Neuen DWORT-Wert auf FullDump umbenennen
- Den neuen Wert auf 1 setzen.
64bit Betriebssystem:
- Starten von REGEDIT.EXE
- Auswahl des Pfades
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Grutzeck Software\AG-VIP SQL - Menüpunkt Bearbeiten->Neu->DWORD Wert
- Neuen DWORT-Wert auf FullDump umbenennen
- Den neuen Wert auf 1 setzen.
Wird der Wert auf 0 zurück gesetzt oder der Eintrag aus der Registry gelöscht, so erfolgt ein Dump wieder im kompakten Minidump-Format.
Vorgehensweise 2:
Ab der AG-VIP SQL Version 2.00.003 ist es möglich einen Fulldump auch über die AGVIP.INI zu defijnieren. In diesem Fall wird im Abschnitt [Options] der folgende Eintrag hinzugefügt
[Options]
FullDump=1
Vorgehensweise 3:
Weiterhin ist es auch möglich die AGVIP.EXE mit dem Befehlszeilenschalter /fulldump zu starten. Gehen sie wie folgt vor:
- Wählen Sie mit der rechten Maustaste dsas Symbol aus mit dem Sie AG-VIP SQL starten.
- Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Im Feld Ziel geben Sie zusätzlich mit einer Leertaste getrennt die Option /fulldump ein.
Vorgehensweise 4:
Seid Windows Vista, kann man über den Taskmanager ebenfalls einen vollen Crash Dump erzeugen.
Dabei ist jedoch zu beachten, ob man ein 32bit oder 64bit Betriebssystem verwendet.
32bit Version:
- Starten Sie den Taskmanager über die Tastenkombination STRG + ALT + ENTF und klicken Sie dann auf "Taskmanager starten"
- Wechseln Sie in den Reiter "Prozesse" sofern dieser noch nicht aktiv sein sollte
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess "AGVIP.exe"
- Klicken Sie anschließend auf den Menüpunkt "Abbilddatei erstellen"
64bit Version:
- Stellen Sie sicher, dass der Taskmanager beendet ist
- Wechseln Sie in das Windowsverzeichnis: C:\Windows\SysWow64\
- Starten Sie die "taskmgr.exe" mit einem Doppelklick
- Wechseln Sie in den Reiter "Prozesse" sofern dieser noch nicht aktiv sein sollte
- Suchen Sie nach den Prozess "tasmgr.exe" und stellen Sie sicher, dass hinter dem Name der Begriff "*32" aufgeführt wird
- Sollte der Prozess nicht mit dem zusätzlichen Begriff ausgestattet sein ("tastmgr.exe *32") dann wiederholen Sie bitte die Schritte ab Position 1
- Falls der Prozess korrekt mit dem Begriff aufgeführt wird ("tastmgr.exe *32") kann wie bei der 32bit Version beschrieben ab Position 3 fortgefahren werden
Siehe auch:
Wo speichert AG-VIP SQL Crash Dumps
Änderungslog:
08.07.2013
- Erweiterung des Artikelpunktes "Vorgehensweise 1" um den Registrypfad bei 64bit Betriebssystemen
04.07.2013
- Textkorrekturen vorgenommen
- Erweiterung des Artikels um den neuen Vorgehensweise.
- Erweiterung des Artikels um den Abschnitt "Änderungslog".
05.06.2019
- Neue Vorgehensweise mit Eintrag in der AGVIP.INI ab AG-VIP 2.00.003