Neues AG-VIP SQL Update 1.50.006.763
AG-VIP SQL
- Explizite Warnung im Tabellen-Editor wenn die SQL Grenzen von 1024 Spalten und die maximale Datensatzlänge von 8060 Zeichen erreicht werden. (#2977)
- Bei Schweizer Adressen wurden evtl. manche Ortsnamen mehrfach angeboten. (#2967)
- Neue Geodaten Stand 10.2017 (#2924)
- Neue Bankdaten Stand 08.2017 (#2995)
Ansichten
- In Ansichten von Zusatztabellen war es nicht möglich das Änderungsdatum und Angelegtdatum eines Datensatzes anzuzeigen. (#2974)
- Bilder können nun auch einen Ereignismakro für den Klick erhalten. D.h. Bilder können nun auch wie Schalter benutzt werden. (#2975)
Report-Designer / Reporting
- Im Report-Designer war der Vorschau Modus nicht verfügbar, es kam zu einer Fehlermeldung. Die Druckvorschau bei Ausführung eines Reports war jedoch möglich. (#2979)
- Spezielle vorbelegte Variablen Context.IdAddrSet wurden in Filtern evtl. nicht berücksichtigt. (#2980)
- Speicherlecks im Designer entfernt (#2982)
- Wenn ein Filterausdruck als Ergebnis einen konstanten Wert ermittelte, dann kam es zu einem SQL Fehler. (#2987)
Workflow-Skript
- Man konnte bei einem Klick auf einen Button auf einer Ansicht Script.Next nicht ausführen, wenn zuvor ein OnKilFocus Makro ausgefühert wurde. Man musste den Button erneut klicken (#2972)
Makros
- Script.Goto darf nicht mit leerem Label ausgeführt werden. (#2964)
- Neues Addin AGAutoComplete, dass es erlaubt individuelle Dropdown listen für ein Texteingabefeld zu erzeugen. (#2966)
- Der Makroassistent macht evtl. Vorgaben, die in dem entsprechenden Kontext nicht verfügbar sind (#2968)
- Makro-Feld-Assistent bietet keine internen Felder an (#2970)
- Globale Makros bei Programmstart und Programmende wurde nicht in die administrative Suche eingebunden (#2969)
- Control.Value für Benutzer Felder war nicht implementiert. (#2978)
- Bessere Fehlermeldung bei Zugriff auf ein ungültiges Objekt im Cache. (#2988)
WCF-Service
- ReadFieldDefinition funktionierte nicht für Adressentabellen seit dem letzten DB-Update (#2986)
Installation
- Die Installation für die Hintergrunddienste umfasst nun auch alle COM Addins und die Geodaten. COM-Addins werden aber nur installiert nicht registriert. (#2990)
- SetupAgvipClient registriert alle verfügbaren Addin DLLs (#2990)