Installation / Update: Beschreibung des Client-Setups für AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
SetupAgvipClient.exe ist eine EXE Datei, die ein Setup für einen Arbeitsplatz durchführt, damit AG-VIP SQL auf einem Client PC gestartet werden kann. Hierbei werden außer ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Die Behandlung von Disconnect Modes in AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
Immer wieder kommt es zu Problemen, wenn Tapi-Treiber einen falschen Disconnect Mode (Art und Weise der Trennung) zurückgeben.
Zur Erklärung:
Der Disconnect Mode dient dazu um zu ...
Telefonie (TAPI/VoIP): VOIP-Fehler finden und Anwahlprobleme erkennen Antwort:
Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem auf die Spur zu kommen, ...
Reporting: Benutzerarbeitszeitstatistik als individueller Report Antwort: Hintergrund:
Die Benutzerarbeitszeitstatistik ist eine beliebte Statistik aus den vorgegebenen Projektstatistiken.Allerdings ist die Form der Ausgabe fest. Zudem ist die Statistik ohne bestimmte Eingaben nicht automatisch ...
AG-VIP SQL: Fernwartung Antwort: Um einen guten Support zu gewährleisten ist in der AG-VIP SQL Installation ein Fernwartungsclient installiert.Bis zum 31.12.2019 unterstützen und nutzen wir TeamViewer.Seit Oktober 2019 kommt ...
AG-VIP SQL: Wie werden Locks von abgestürzten AG-VIP-SQL Sessions behandelt? Antwort: Beschreibung:
Wenn AG-VIP SQL durch einen Rechner Absturz unvorhergesehen beendet wird, kann es vorkommen, dass beim erneuten Anmleden die folgende Fehlermeldung erscheint:
Das Benutzerkonto "xyz" ist gesperrt! Dieses ...
AG-VIP SQL: Zurücksetzen der Fensterpositionen in AG-VIP SQL Antwort:
Problem:
Es kommt immer wieder vor, dass die Fensterpositionen in AG-VIP SQL so verstellt sind, dass ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich ist. Man kann die ...
Installation / Update: Welcher OLE-DB Provider wird aktuell verwendet? Antwort: Frage:
Wenn eine Verbindungsdatei zu einer AG-VIP SQL Datenbank erzeugt wurde ist es im nachhinen gut zu wissen welcher OLE DB Provider hier verwendet wurde.
Wie kann man ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Dateiname <81> Lock Error
Antwort: Beschreibung:
Beim Öffnen einer Adressendatei oder beim Start einer der AG-Programme erscheint die Fehlermeldung
Dateiname <81> Lock Error
Das Arbeiten mit AG-V.I.P. ist nicht möglich. Dies betrifft ...
Hilfsmittel: Anbindung GoogleMaps für Routenplanung Antwort: Zweck:
Sie möchten die aktuelle Adresse aus AG-VIP SQL in einer Karte angezeigt bekommen oder eine Routenplanung vom aktuellen Standort zur aktuellen Adresse in AG-VIP SQL ...
Einstellungen: Werte der Arbeitszeitstatistik werden zeitverzögert aktualisiert Antwort: Beschreibung:
Wenn eine aktuelle Projektstatistik gemacht wird, die den heutigen Tag einschließt und Agenten umfasst, die aktuell arbeiten, dann erscheinen manche saldarischen Arbeitszeiten als zu kurz ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Wie funktioniert die Suche nach Telefon-Nr.? Antwort: Beschreibung des Verrfahrens ab der Version 1.43.004.669 (17.11.2015):
AG-VIP SQL speichert alle Telefonummern einer Adresse in einem eigenen aufbereiteten Format in einer extra Tabelle für jede Adresse.Sind ...
Installation / Update: Prüfen einer Verbindung zum SQL Server ohne AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
AG-VIP SQL verwendet die Standard MS-SQL Server OLE-DB Provider, die auf dem entsprechenden Rechner installiert sind. Kommt es beim Verbindungsaufbau zu Problemen ist oft unklar ...
Problemlösungen: In Globaler Suche ist Feldliste bei "Text aus" leer Antwort: AG-VIP SQL
Globale Suche zeigt keine Felder (Suchargumente)
Problem:
Die "globale Suche" (Menü Suchen, Globale Suche oder Tastenkominbation Umschalt + F4) ermöglicht dem Anwender Adressen über alle Adresstabellen ...
Installation / Update: Entfernen / Deinstallation des Outlook Addins Antwort: Diese Beschreibung gilt nur für die Version des Outlook Addins ab Version 2.01.006.
Hintergrund:
Das Addin wird nur auf Rechnern installiert auf denen SetupAGVIPClient.EXE ausgeführt wird.
Das Registrieren ...
Makro-Center: Wie speichere ich die Anzahl Anwahlversuche in einem benutzerdef. Feld? Antwort: Wie speichere ich die Anzahl Anwahlversuche in einem benutzerdef. Feld?
Problem:
Die Historie bietet den sogenannten Bearbeitungszähler. Der Bearbeitungszähler gibt an, wie oft ein Ticket in einer ...
AG-VIP SQL: Zählung von Lizenzen und Arbeitsplätzen in einer Installation Antwort: Grundsätzlich werden in AG-VIP SQL nur aktive Arbeitsplätze gezählt. Das bedeutet, dass jeder Platz auf dem AG-VIP SQL gestartet wird als genutzte Lizenz zählt. Es ...
Einstellungen: Verwendung des Schalters "Falsche Telefonnummer" in der Telefonleiste. Antwort: Problembeschreibung:
Es gibt viele TAPITreiber, die "falsche" Telefonnummern nicht korrekt erkennen. Die meisten dieser fehlerhaften TSPs beenden das Gespräch sofort mit "Besetzt".
Nur ca. 2% dieser fehlerhaften ...
AG-VIP SQL: Übersicht über alle veröffentlichten AG-VIP SQL Versionen Antwort: Übersicht über alle bisher veröffentlichten AG-VIP SQL Versionen und dessen Servicepacks:
2021
23.08.2021 2.03.003.93909.07.2021 2.03.002.93525.06.2021 2.03.002.93211.05.2021 2.03.001.92710.05.2021 2.03.001.92607.05.2021 2.03.001.92506.05.2021 2.03.001.92403.05.2021 2.03.001.92322.04.2021 2.03.001.92122.01.2021 2.02.002.904
2020
18.12.2020 2.02.002.89813.10.2020 2.02.001.88902.07.2020 2.01.006.87904.05.2020 2.01.005.87403.03.2020 ...
Einstellungen: Warum erscheinen für den Benutzer Admin alle Bearbeitungsstufen grau? Antwort:
Das Benutzerkonto Admin ist ein spezielles Benutzerkonto.
Diesem Konto ist es als einzigem erlaubt, dass es von mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig verwendet werden kann. D.h. mehrere ...
Nachrichten senden: SMS-Versand mit AGVIP SQL Antwort:
Zweck:
Sie möchten SMS aus AG-VIP SQL versenden. Das Hilfsmittel SMS-Versand erlaubt Ihnen flexibel SMS entweder an Adressen aus AG-VIP SQL zu senden, oder speziell erstellte ...
Makro-Center: Wie kann man Felder addieren lassen? Antwort: Problem:
Immer wieder benötigt man Felder, die sich berechnen lassen, z.B. Summen aus Eingabenfeldetr usw.
Lösung:
AG-VIP SQL ermöglicht durch die interne VB-Script-Makrosprache die beliebige Kalkulation von ...
Makro-Center: Wie kann ich einen Ordner / Link öffnen? Antwort: Problem:
Oftmals ist es sinnvoll, über einen Schalter in der Ansicht einen bestimmten Ordner (z.B. für Infomaterial, technische Dokumentationen) zu öffnen oder einen Link aufzurufen.
Lösung:
Der ...
Makro-Center: Wie kann ich Pflichtfelder realisieren? Antwort: Lösung:
Sie möchten die Eingabe des Anwenders überprüfen und dafür Sorge tragen, dass bestimmte Eingabefelder ausgefüllt sind. [Update]: Zur Lösung dieses Problems steht Ihnen eine ...
Installation / Update: Bei Programmstart erscheint die Meldung "Ausführen erlauben? Ja / Nein" Antwort: Problem:
Sie starten eine Anwendung und es erscheint zunächst die Meldung "Ausführen erlauben? Ja / Nein".
Ursache:
Die ausführbare Datei liegt nicht auf Ihrem lokalen Rechner, sondern auf ...