Installation / Update: Funktionsweise des Papierkorb in AG-VIP SQL (ab Version 2.02.001) Antwort: Die Papierkorbfunktion in AG-VIP SQL
Der Papierkorb in AG-VIP SQL ist eine spezielle Datenbank Funktion, die das Löschen von Adressen und Tickets überwacht. Das Löschen von ...
Problemlösungen: SMTP - Fehler beim Versenden: Unzulässige Attribute Antwort: Beschreibung:Dieser Fehler tritt auf, wenn mit veralteten Betriebssystemen gearbeitet wird, welche nicht die neuen Features von SMTP unterstützen.Dies kann auf Windows7 oder z.B. auf Server ...
Telefonie (TAPI/VoIP): TAPI-Test Tool für AG-VIP SQL Antwort: Hintergrund:
Wir erhalten immer wieder Anfragen zur Kompatibilität von AG-VIP SQL zu Telefonanlagen oder bestehenden TSPs.Da die Telefonfunktionen in AG-VIP SQL integriert ist, gibt es keine ...
Installation / Update: Das Datenbank Update schlägt fehl mit einem SQL Fehler Antwort: Beschreibung:
Es wird ein Datenbankupdate auf eine neuere Version durchgeführt. Es werden auch einige Tabellen erfolgreich geändert, bis ein SQL Fehler auftritt. Meistens bei einer Adressentabelle ...
Telefonie (TAPI/VoIP): TAPI-Fehler finden und Anwahlprobleme erkennen Antwort: Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein- oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem auf die Spur zu kommen, ...
Problemlösungen: Evalanche - keine Vertrauensstellung für SSL/TLS Antwort: Beschreibung:Das Zertifikat von SCNEM bzw. SCNEM2 wird nicht als vertrauenswürdig erkannt.
Fehlermeldung:- Es konnte keine Vertrauensstellung für den sicheren SSL/TLS-Kanal mit Autorität 'SCNEM' eingerichtet werden.bzw.- Could ...
Einstellungen: Probleme durch fehlerhaften Datenimport bei AG-VIP SQL Antwort:
Durch einen fehlerhaften Datenimport, der direkt die SQL-Datenbank veränderte wurde folgender Effekt beobachtet:
Eine Telefoniestufe wurde von einem Agenten ausgewählt.
Ein Ticket wurde als nächstes vorgeschlagen, ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Datei ist keine Datenbank oder Datenbank ist defekt Antwort: Beschreibung:
Der Fehler
Datei ist keine Datenbank oder Datenbank ist defekt
triit meistens auf, wenn eine Datenbank geöffnet wird bzw. direkt beim Start eines Programms oder ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Die Behandlung von Disconnect Modes in AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
Immer wieder kommt es zu Problemen, wenn Tapi-Treiber einen falschen Disconnect Mode (Art und Weise der Trennung) zurückgeben.
Zur Erklärung:
Der Disconnect Mode dient dazu um zu ...
AG-VIP SQL: Wo speichert AG-VIP SQL Crash Dumps Antwort: Sollte AG-VIP SQL Abstürzen, dann wird normalerweise automatisch ein so genannter Crash-Dump erzeugt.
Ein Crash-Dump kann unserem Support detaillierte Informationen geben über die Ursache und Art ...
Ansichten: XING und Co im Web-Browser-Controll integrieren Antwort: Herausforderung:
Viele Informationen liegen frei im Web verfügbar. Warum sollte man sich das nicht in Zeiten von Web 2.0 verfügbar machen?
Lösung:
In der Musteransicht "Webresearch" wird in ...
Einstellungen: Projekt exportieren und importieren Antwort: Kompletter Projektexport in AG-VIP SQL:
Zweck:
Manche Projekte werden nicht mehr aktiv bearbeitet, sind aber vom Ablauf evtl. später noch einmal interessant. Oder man möchte ein Projekt ...
Beispiele: Beispiel: "Inbound Bäcker Heinzel & Autohaus Müller" Antwort: Beispiel Inbound Bäcker Heinzel & Autohaus Müller
In diesem einfachen Inbound Beispiel gibt es zwei Auftraggeber: Das Autohaus Müller und den Bäcker Heinzel. Anhand der ACD-Gruppen-Nr. ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Aufbereitung von Telefonnummern zur Anwahl Antwort: Beschreibung:
Jede nicht kanonische Telefonnummer, die AG-VIP wählt, wird zuerst in eine kanonische Form umgewandelt. Kanonische Telefonnummern, erkennbar an einem führenden +-Zeichen, werden nicht weiter aufbereitet. ...
AG-V.I.P. Standard: Fehlermeldung: Inkorrekte Installation im Netzwerk! Antwort: Beschreibung:
Beim Öffnen einer Adressendatei erscheint der Fehler: Inkorrekte Installation im Netzwerk!!!
Ursache:
Dieser Fehler tritt immer auf, wenn ein Anwender im Netzwerk mit einer falschen Einstellung ...
Musterbeispiele: Excel Hilfsmittel zum Befüllen einer Excel-Vorlage Antwort:
Die Beschreibung des Hilfsmittels "Excel-Datei schreiben mit Vorlage":
Diese Hilfsmittel überträgt basierend auf einer Excel-Vorlage Daten aus AG-VIP SQL in eine neue Excel-Datei.
Einrichtung des Hilfsmittels "Excel-Datei schreiben ...
AG-VIP SQL: Entwicklung von VIP SQL, Bekannte Fehler, neue Funktionen, neue Releases Antwort: AG-VIP SQL wird permanent weiterentwickelt.
Neue Funktionen werden immer zuerst hier auf unserer Knowledge Base veröffentlicht.
Alle registrierten Anwender mit Wartungsvertrag erhalten automatisch eine Nachricht über neu ...
AG-VIP SQL: Startparameter / Befehlszeilenparameter von AGVIP SQL Antwort: Die Startparameter / Befehlszeilenparameter von AGVIP SQL
AGVIP SQL kann mit verschiedenen Schaltern gestartet werden, die unterschiedliches bewirken. Dieser Artikel beschreibt die Funktion der zur Verfügung ...
Installation / Update: Grundlagen für die Datensicherung von AG-VIP SQL über den SQL Server Antwort: Hintergrund
Datensicherung ist essentiell. Warum?
Nach einer Statistik werden Datenverluste verursacht zu
60% durch Hardware Defekte unterschiedlicher Art
25% durch menschliche Fehler und Fehlbedienung
10% durch Software Fehler
5% durch sonstiges ...
Installation / Update: Tools zur Administration der MSDE Antwort: Problem:
Die MSDE ist zwar kostenlos aber ohne grafische Administrationsoberfläche. Das macht das Einrichten von Datensicherungsjobs u.ä. über Scripte sehr zeitaufwändig.
Lösung:
Drittanbieter haben den ...
Installation / Update: Anzeige der verwendeten Datenbank in AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
In AG-VIP SQL ist es möglich über einen internen versteckten Schalter, die jeweils verwendete Datenbank und den genutzten Datenbank-Server in der Kopfzeile des Programmes anzuzeigen. ...
Hilfe zur Knowledgebase: Spezielle Suchmöglichkeiten in der Knowledgebase Antwort: Operatoren in der Suche
Die boolesche Volltextsuche unterstützt die folgenden Operatoren:
+
Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.
-
Ein ...
Installation / Update: Datenbank Update mit abweichendem Verbindungsdateien oder mehreren Datenbanken Antwort: Beschreibung:
Alle AG-VIP SQL Programme nutzen standardmäßig die Datei AGVIP.AGDB. Wird also eines der Programme AGVIP.EXE, AGVIPDBUpdate.EXE aufgerufen, dann eine Verbindungsdatei mit dem Namen AGVIP.AGDB gesucht ...
Installation / Update: Einrichtung und Installation der virtuellen Telefonanlage AG-PBX Antwort: A. Was ist die virtuelle AG-PBX?
Die virtuelle AG-PBX ist eine Simulation einer Telefonanlage, die über eine 3rd-Party-TAPI-Schnittstelle verfügt.
Dabei können Sie frei definieren, über ...
AG-VIP SQL: Erzeugen eines vollen Crash Dumps Antwort: Problem:
Unter bestimmten Umständen genügt eine Dumpdatei im Minidump-Format, wie er standardmäßig von AG-VIP SQL erzeugt wird, nicht um Fehler zu lokalisieren.
ACHTUNG: Entsprechende volle Speicher ...
Hilfsmittel: Formatieren von Werten aus Hilfsmitteln mit Word Antwort: Beschreibung:
Daten werden bei den Standardhilfsmitteln für Word in Dokumenten Variablen abgelegt. Diese Dokumenten Variablen werden dann über die Feldfunktion DOCVARIABLE in das Dokument eingesetzt.
Die Daten ...
Installation / Update: Reparatur einer bestehenden AG-VIP SQL Installation erzwingen Antwort: Beschreibung:
Beim erneuten Aufruf des AG-VIP SQL Setups wird unter anderem eine Reparatur der Installation angeboten.
Diese Reparatur soll alle alten Dateien ersetzen und fehlende Dateien ...
Installation / Update: MS-SQL Server Authentifizierung umstellen Antwort: Beschreibung:
Die MSDE und der MS-SQL Server unterstützen zwei Authentifizierungs Modis.
Nur Windows Authentifizierung
Windows Authentifizierung und SQL-Server Authentifizierung
In den meisten Fällen ist nach der Installation einer ...
Installation / Update: Beschreibung des Client-Setups für AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
SetupAgvipClient.exe ist eine EXE Datei, die ein Setup für einen Arbeitsplatz durchführt, damit AG-VIP SQL auf einem Client PC gestartet werden kann. Hierbei werden außer ...
AG-VIP SQL: Online-Hilfe zeigt "Aktion abgebrochen" anstatt den Hilfetext Antwort: Problem:
Durch die Installation der Sicherheitsupdates MS05-026 bzw. MS04-023 ist es nicht mehr möglich den Inhalt von Hilfedateien einzusehen wenn diese auf einem Netzwerklaufwerk liegen. Die ...
Telefonie (TAPI/VoIP): VOIP-Fehler finden und Anwahlprobleme erkennen Antwort: Problem:
Oft ist unklar, warum die Anwahl nicht funktioniert oder die Telefoniesoftware in der ein oder anderen Weise reagiert.
Lösung:
Um dem Problem auf die Spur zu kommen, ...
Reporting: Benutzerarbeitszeitstatistik als individueller Report Antwort: Hintergrund:
Die Benutzerarbeitszeitstatistik ist eine beliebte Statistik aus den vorgegebenen Projektstatistiken.Allerdings ist die Form der Ausgabe fest. Zudem ist die Statistik ohne bestimmte Eingaben nicht automatisch ...
AG-VIP SQL: Zurücksetzen der Fensterpositionen in AG-VIP SQL Antwort: Problem:
Es kommt immer wieder vor, dass die Fensterpositionen in AG-VIP SQL so verstellt sind, dass ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich ist. Man kann ...
Hilfsmittel: Anbindung GoogleMaps für Routenplanung Antwort: Zweck:
Sie möchten die aktuelle Adresse aus AG-VIP SQL in einer Karte angezeigt bekommen oder eine Routenplanung vom aktuellen Standort zur aktuellen Adresse in AG-VIP SQL ...