Die AGVIP.INI und die Verbindungsdateien: Einstellungen und Parameter in der AGVIP.AGDB Antwort: In der Verbindungsdatein werden primär die Zugangsdaten zur SQL Datenbank hinterlegt.
Zusätzlich können über die Verbindungsdatei von AG-VIP SQL weitere Parameter mit gesetzt werden, die sie ...
Tutorials: Daten in CRM Software AG-VIP SQL importieren Antwort: Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem Vorgang des Datenimports aus Textdateien mithilfe des Importassistenten in AG-VIP SQL.
Der Importassistent in AG-VIP SQL lässt sich über ...
Tutorials: Administrative Aufgaben in AG-VIP SQL Antwort: Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem Umgang der Vorlagen für administrative Aufgaben in AG-VIP SQL.
Häufig ist es notwendig, die gleichen administrativen Aufgaben in der ...
Tutorials: Email auf Knopfdruck aus AG-VIP SQL erzeugen Antwort: Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem automatischen Erzeugen von Emails aus AG-VIP SQL.
In AG-VIP SQL ist es möglich, automatisch Emails in Outlook zu erzeugen. ...
Tutorials: Datenstruktur in AG-VIP SQL einfach erweitern Antwort: Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem Erweitern der Datenstruktur in AG-VIP SQL.
CRM-Systeme sind letztendlich Datenbanken. Die Struktur der Daten können Sie in AG-VIP SQL ...
Tutorials: Word-Hilfsmittel erstellen in AG-VIP SQL Antwort: Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem Einrichten von Word-Hilfsmitteln in AG-VIP SQL.
AG-VIP SQL verwaltet nicht nur effizient Kontakte, sondern erstellt für Sie auch Briefe, ...
Musterbeispiele: Dokumentenablage vereinfachen durch AG-VIP SQL Antwort: Zweck: Aus AG-VIP SQL können automatisch Dokumente erzeugt werden. Diese sollen dann in einem separaten Ordner zu einem bestimmten Kunden abgelegt werden.
Voraussetzung: Um auf Knopfdruck ...
AG-V.I.P. Standard: AG-V.I.P. manuell komplett entfernen / deinstallieren Antwort: Um AG-V.I.P. komplett zu entfernen müssen manuelle Änderungen an einem System vorgenommen werden.ACHTUNG! Wir weisen Sie darauf hin, dass alle diese Änderungen auf Ihr eigenes ...
AG-VIP SQL: Probleme mit dem Process Debug Manager (PDM.DLL) in Windows 10 Antwort: Beschreibung:Seit Windows 10 v1607 kann die PDM.DLL nicht mehr manuell registriert werden. Dies hat zur Folge, dass der in AG-VIP SQL integrierte Makro-Debugger nicht mehr ...
Einstellungen: Scriptverzweigungsassistent ist nicht aktiv Antwort: Problem:
Man erstellt einen interaktiven Gesprächsleitfaden in der CRM- und Callcenter-Software AG-VIP. Abhängig von der Datenlage soll das Script zu unterschiedlichen Folgeseiten verzweigen. Dafür gibt es ...
Ansichten: Nutzung des Edge/Chrome Browser Controls in AG-VIP SQL Antwort: Hintergrund:
Seit der Version 2.02.002 ist es möglich auch Browser-Controls zu erzeugen, die auf Edge (Chrominum) bassieren.
Bisher wurde für Browser Controls in AG-VIP SQL immer nur ...
Dokumente erzeugen.: PDF Formulare mit einem Hilfsmittel ausfüllen Antwort: Zweck:
PDF Formulare müssen unter Umständen ausgefüllt und gedruckt werden.Das automatische Ausfüllen von PDF Formularen ist mit der Hilfe von FDF-Dateien und dem Adobe Reader direkt ...
Musterbeispiele: Beispiel für die Steuerung der Sprachaufzeichnung in der Telefonie von AG-VIP SQL Antwort: Zweck:
Dieses Beispiel zeigt, wie über Makros die Sprachaufzeichnung von AG-VIP SQL gesteuert werden kann.
Beschreibung:
Seit der Version 2.00 werden auch Telefonie-Provider mit Sprachaufzeichnung unterstützt.Die automatische Sprachaufzeichnung ...
Sonstiges: Crash - ATLTHUNK.DLL Antwort: Beschreibung:Auf 64bit Betriebssystem die älter als Windows 10 sind (Server 2012 R2, Windows7, Windows 8, Windows 8.1) kann es bei zuvielen Control-Elementen dazu kommen, dass ...
Installation / Update: Durchführen einer Reparaturinstallation mit Neuinstallation aller AG-VIP SQL Dateien Antwort: Hintergrund:
Wird das Installation Programm nach einer bestehenden Installation oder einem bestehenden Update erneut mit der gleichen Version gestartet wird eine Reparaturinstallation ausgeführt.
Reparatur Installation mit dem ...
Installation / Update: Automatisches Update von AG-VIP SQL Lizenzen über das Internet Antwort: Hintergrund:
Gerade bei Kunden, die zeitlich befristet Ihre Lizenzen variabel mieten oder erwerben muss regelmäßig eine neue AGVIP.LIC Datei eingespielt werden. Manchmal gehen Emails verloren oder ...
Installation / Update: Sicherheitslücke in der CodeMeter Runtime CVE-2020-14519 Antwort: Hintergrund:
Die Firma Wibu hat uns am 16.09.2020 informiert, dass es ein Sicherheitsproblem mit der CodeMeter Runtime geben kann.Dieses Problem wurde in der CodeMeter Runtime 7.10a ...
Problemlösungen: Einsatz einer älteren WebView2 (Edge) Version in AG-VIP SQL Antwort: AG-VIP SQL benutzt den WebView2 (Edge Browser) immer in der aktuellsten Version. Das ist die normale Einstellung.
D.h. wenn Microsoft ein Update für diesen Browser herausgibt, ...
AG-VIP SQL: Abstürze und Programmhänger protokollieren mit Procdump Antwort: Hintergrund:
Programmabstürze oder Hänger sind ärgerlich und die Ursachen sind meistens nicht leicht zu ermitteln.
AG-VIP SQL verfügt über Mechanismen um Dumps automatisch zu erzeugen. Leider gibt ...
Installation / Update: Automatische Lizenz-Aktualisierung über die Datenbank und das Internet Antwort: Lizenz-Aktualisierung aus dem Internet mit dem AGVIPLicenseManager.exe:
Beim Start des Lizenzmanagers erfolgt sofort eine Prüfung, ob im Internet eine neue Lizenz vorhanden ist. Ist eine neue ...
Problemlösungen: Evalanche - Zertifikatsprobleme seit dem 04.01.2021 Antwort: Problem:Die Hintergrundprozesse von Evalanche erhalten alle die Meldung, dass das Server bzw. Client Zertifikat für HTTPS nicht ordnungsgemäß mit HTTP.SYS konfiguriert wurde.
Fehlermeldung:
Fehler beim Erstellen der ...
Installation / Update: Serverinstallation von Win 2000 / XP Clients Antwort: Tipps zur Serverinstallation von Win 2000 / XP Clients:
Wollen Sie von einem Win 2000 / XP-Client auf einen NT/2000/2003 Server VIP SQL installieren, schlägt ...
Installation / Update: Welche Operationen führt SetupAGVIPClient durch? Antwort: Hintergrund:
SetupAGVIPClient.exe führt alle Operationen aus, die notwednig sind damit AGVIP.EXE auf einem Rechner gestartet werden kann auf dem kein volles Setup durchgeführt werden soll oder ...
Makro-Center: Datum formatieren Antwort: Herausforderung:
Das aktuelle Datum muss im Format YYYYMMDD in ein Textfeld geschrieben werden.
Die Funktionen:
strDatum = Year(now) & Month(now) & Day(now)
oder
strDatum2 ...
AG-Top: Fehlermeldung: 97 - Datamessage too small Antwort: Beschreibung:
Beim Auswerten oder Suchen von Adressen in AG-V.I.P. oder beim Öffnen eines Kalenders unter AG-Top oder direkt nach dem einloggen in AG-Top erscheint die Fehlermeldung: ...
Makro-Center: Systembibliothek (Verwendung in Hilfsmitteln oder Subfunktion) Antwort: Beschreibung:
In der Funktionsbibliothek Standard1 sind diverse Funktionen als Systembibliothek gekennzeichnet. Eine weitere Beschreibung für die Nutzung dieser Funktionen existiert nicht.
Der Grund hierfür ist, das diese ...
Installation / Update: Liste der Programmversionen und zugehörigen Datenbankversionen Antwort: Die nachfiolgende Liste umfasst alle erzeugten internen und externen AG-VIP SQL Builds und Hotfixes.Nicht alle Versionen wurden zur Installation freigegeben.
Ofizielle Versionen sind in fett aufgeführt
Nr.
Datum
Build
Anmerkung
DB-Version
3186
31.01.2017 ...
AG-VIP SQL: Add On Terminvereinbarung zeigt keine Entfernungen Antwort: Problem:
Das optionale Add-On Terminvereinbarung wird eingesetzt. Terminkalender öffnet sich direkt, aber es werden keine Entfernungen vom aktuellen Kontakt zu bereits gelegten Terminen angezeigt:
Lösung:
Bitte prüfen Sie, ...
Makro-Center: Beim Ausführen eines Hilfsmittels, automatisch ein Telefonat planen Antwort: Aufgabe:
Wenn bestimmte Hilfsmittel ausgeführt werden, ist es hilfreich, wenn automatisch ein Telefonat für einen bestimmten Zeitraum geplant wird.
Beispiel:
Über ein Hilfsmittel erzeugen Sie ein Angebot. Automatisch ...
AG Standard-Produkte: Lokale Laufwerke beim Einsatz in Peer to Peer Netzen Antwort: Beschreibung:
Wenn das Programm auf dem Server installiert werden soll, muss eine entsprechende Laufwerksfreigabe gemacht werden.
Sollen aber auch auf dem Server selbst gearbeitet werden so muss ...
Installation / Update: Analyse von Fehlern bei der Installation von AG-VIP SQL Antwort: Beschreibung:
Wenn es zu Installationsproblemen mit AG-VIP SQL kommt kann es nützlich sein ein Protokoll der Installation schreiben zu lassen.
Vorgehensweise:
Ein Protokoll der Installation in die ...
Archiv: Ändern des sa Kennwortes in der MSDE Antwort: Problem:
Wenn man bestehende MSDE Installationen vorfindet so ist in den meisten Fällen nur die Windows Authentifizierung aktiv und das sa Kennwort ist meistens leer, aber ...
AG-VIP SQL: Anmerkungen zu Adressen kopieren und versetzen Antwort: Beschreibung:
Das Versetzen und Kopieren von Adressen erfolgt immer in einer Transaktion, im Gegensatz von Datenimport, bei dem dies optional ist.
Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, um ...
Einstellungen: Auswertung über verbundene Telefonate in einer Bearbeitungsstufe Antwort: Beschreibung:
In bestimmten fällen will man aus den Telefonaten die x-mal nicht erreicht wurden die Telefonate herausfiltern, die zumindest einmal ein verbundenes Telefonat ergaben.
Man möchte zum ...
AG Standard-Produkte: Fehlermeldung: Dateiname <81> Lock Error
Antwort: Beschreibung:
Beim Öffnen einer Adressendatei oder beim Start einer der AG-Programme erscheint die Fehlermeldung
Dateiname <81> Lock Error
Das Arbeiten mit AG-V.I.P. ist nicht möglich. Dies betrifft ...
AG-VIP SQL: Übersicht über alle veröffentlichten AG-VIP SQL Versionen Antwort: Übersicht über alle bisher veröffentlichten AG-VIP SQL Versionen und dessen Servicepacks:
2021
23.08.2021 2.03.003.93909.07.2021 2.03.002.93525.06.2021 2.03.002.93211.05.2021 2.03.001.92710.05.2021 2.03.001.92607.05.2021 2.03.001.92506.05.2021 2.03.001.92403.05.2021 2.03.001.92322.04.2021 2.03.001.92122.01.2021 2.02.002.904
2020
18.12.2020 2.02.002.89813.10.2020 2.02.001.88902.07.2020 2.01.006.87904.05.2020 2.01.005.87403.03.2020 ...
Makro-Center: Wie kann ich einen Ordner / Link öffnen? Antwort: Problem:
Oftmals ist es sinnvoll, über einen Schalter in der Ansicht einen bestimmten Ordner (z.B. für Infomaterial, technische Dokumentationen) zu öffnen oder einen Link aufzurufen.
Lösung:
Der ...
Installation / Update: Bei Programmstart erscheint die Meldung "Ausführen erlauben? Ja / Nein" Antwort: Problem:
Sie starten eine Anwendung und es erscheint zunächst die Meldung "Ausführen erlauben? Ja / Nein".
Ursache:
Die ausführbare Datei liegt nicht auf Ihrem lokalen Rechner, sondern auf ...
Installation / Update: Kann AGVIP SQL unter Linux oder Mac OS betrieben werden? Antwort: Nein. AGVIP SQL ist eine Windowsanwendung und ist übrigens auch für Windows Vista zertifiziert.
Für Linux Distributionen wie openSuse Linux, Ubuntu, Fedora, FreeBSD o.ä. gibt es ebenso ...
Installation / Update: Beschleunigung beim AG-vIP SQL Start Antwort: Problem:
Speziell bei geringen Netzwerkbandbreiten, z.B. Zugriff von unterwegs mittels UMTS oder GSM, dauert das Arbeiten mit AG-VIP SQL länger als wie im lokalen Netzwerk.
Lösung:
Wir haben ...