Musterbeispiele: Ein CRM-Ticket per Makro abschließen Antwort: Beschreibung:Ein CRM-Ticket muss immer über einen Historieneintrag mit der höchsten Phase "Abschluss" abgeschlossen werden.
Erleichterung:Um den Aufwand zu verringern, kann per Makro der erforderliche Historieneintrag mit ...
Workflow: Scriptverzweigungsassistent ist nicht aktiv Antwort: Problem:
Man erstellt einen interaktiven Gesprächsleitfaden in der CRM- und Callcenter-Software AG-VIP. Abhängig von der Datenlage soll das Script zu unterschiedlichen Folgeseiten verzweigen. Dafür gibt es ...
Ansichten: Kartenansicht mit automatischer Geokoordinatenermittlung Antwort: Beschreibung:
Diese Beispielansicht benutzt beim Laden einer Adresse, die Makro Funktion CheckAddress um die Geokoordinaten einer Adresse zu bestimmen. Sofern die Adresse gefunden werden kann, wird ...
Outlook: Outlook 2013/2016 Version 1001/1705 - Problem mit Outlook Hilfsmittel
Antwort: Beschreibung:Mit dem Update Outlook 2013 Version 15.0.4937.1001 und der 2016 Version 1705 ist ein Security Patch integriert worden.
Auswirkung:Sämtlicher HTML Inhalt der Vorlagen wird beim setzen ...
AG-VIP SQL: Add On Terminvereinbarung zeigt keine Entfernungen Antwort: Problem:
Das optionale Add-On Terminvereinbarung wird eingesetzt. Terminkalender öffnet sich direkt, aber es werden keine Entfernungen vom aktuellen Kontakt zu bereits gelegten Terminen angezeigt:
Lösung:
Bitte prüfen Sie, ...
Musterbeispiele: Wie ordne ich einen Außendienstler einem Datensatz zu? Antwort: Problem:
In der Akquise sollen potentiellen Interessenten skillbasiert einem passenden Außendienstmitarbeiter (ADM) zugeordnet werden.
Lösung:
Das optionale Add-On "Terminvereinbarung" zur CRM Software AG-VIP verfügbar bereits über eine skillbasierte ...
AG-VIP SQL: Wie setze ich die DSGVO in der CRM Software AG-VIP um? Antwort: Inhalt
Die EU Datenschutz Grundverordnung ( DSGVO ) schützt Personenbezogene Daten. Zu den fachlichen Anforderungen lesen Sie das kostenlose eBook "Die DSGVO im vertrieblichen Kontext".
Nachfolgend haben ...
Entwicklung: Nutzung des Edge/Chrome Browser Controls in AG-VIP SQL Antwort: Hintergrund:
Seit der Version 2.02.002 ist es möglich auch Browser-Controls zu erzeugen, die auf Edge (Chrominum) bassieren.
Bisher wurde für Browser Controls in AG-VIP SQL immer nur ...
AG-VIP SQL: Daten importieren und Tickets in Projekt automatisch anlegen Antwort: Herausforderung:
Sie erhalten regelmäßig Daten, die in AG-VIP zu importieren sind. Außerdem sollen direkt aus der Importdatei Tickets in einer fest definierten Bearbeitungsstufe erzeugt werden.
Lösung:
Über diesen ...
Musterbeispiele: PDF Formulare mit einem Hilfsmittel ausfüllen Antwort: Zweck:
PDF Formulare müssen unter Umständen ausgefüllt und gedruckt werden.Das automatische Ausfüllen von PDF Formularen ist mit der Hilfe von FDF-Dateien und dem Adobe Reader direkt ...
Musterbeispiele: Beispiel für die Steuerung der Sprachaufzeichnung in der Telefonie von AG-VIP SQL Antwort: Zweck:
Dieses Beispiel zeigt, wie über Makros die Sprachaufzeichnung von AG-VIP SQL gesteuert werden kann.
Beschreibung:
Seit der Version 2.00 werden auch Telefonie-Provider mit Sprachaufzeichnung unterstützt.Die automatische Sprachaufzeichnung ...
Telefonie (TAPI/VoIP): Entfernen aller durch den Benutzer installierten TSPs Antwort: Hintergrund:
Seit Windows 10 kommt es nach Updates immer wieder vor, das die TSPs (Telephony Service Provider) in der TAPI nicht mehr funktionieren.Das Problem nach einem ...
AG-VIP SQL: Personalisierte Serienemails mit SuperMailer Antwort:
Problem:
Sie möchten personalisierte Emails ohne viel Aufwand versenden. In AG-VIP gibt es für den Versand von Emails an einen Kontakt die Hilfsmittel für Outlook und ...
Problemlösungen: Durchführen einer Reparaturinstallation mit Neuinstallation aller AG-VIP SQL Dateien Antwort: Hintergrund:
Wird das Installation Programm nach einer bestehenden Installation oder einem bestehenden Update erneut mit der gleichen Version gestartet wird eine Reparaturinstallation ausgeführt.
Reparatur Installation mit dem ...
Installation / Update: Automatisches Update von AG-VIP SQL Lizenzen über das Internet Antwort: Hintergrund:
Gerade bei Kunden, die zeitlich befristet Ihre Lizenzen variabel mieten oder erwerben muss regelmäßig eine neue AGVIP.LIC Datei eingespielt werden. Manchmal gehen Emails verloren oder ...
Problemlösungen: Report Verwaltung - Datei oder Assembly nicht gefunden Antwort: Beschreibung:Beim Starten der Report Verwaltung in der Administration "Report Vorlagen" erscheint folgende oder eine ähnliche Fehlermeldung:
Erläuterung der Fehlermeldung:Diese Meldung sagt, dass es aus Sicherheitsgründen Ihrem ...
Installation / Update: Sicherheitslücke in der CodeMeter Runtime CVE-2020-14519 Antwort: Hintergrund:
Die Firma Wibu hat uns am 16.09.2020 informiert, dass es ein Sicherheitsproblem mit der CodeMeter Runtime geben kann.Dieses Problem wurde in der CodeMeter Runtime 7.10a ...
Makro-Center: Benachrichtigung bei neu angelegten Datensätze über Wiedervorlage Antwort: Problem:
Anwender legen neue Datensätze unvollständig an oder als Dubletten zu bereits bestehenden Datensätzen. Mit Pflichtfeldern kann man das erste Problem bereits lösen. Aber das Problem ...
Release Notes: Funktionsweise des Papierkorb in AG-VIP SQL (ab Version 2.02.001) Antwort: Die Papierkorbfunktion in AG-VIP SQL
Der Papierkorb in AG-VIP SQL ist eine spezielle Datenbank Funktion, die das Löschen von Adressen und Tickets überwacht. Das Löschen von ...